Interviews in puncto
Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge aus der Rubrik „Nachgefragt“ unseres Newsletters „in puncto – kulturelle Bildung“
Hinweis: Die Artikel geben die Meinungen der Interviewten wieder und stellen nicht grundsätzlich die Meinung der LKJ Sachsen e.V. dar.
Im Gespräch mit Dr.in Nina Stoffers, neue Geschäftsführerin der LKJ Sachsen e.V.
Welche Inhalte und Schwerpunkte haben deine bisherige Arbeit geprägt und wie möchtest du diese in deine neue Tätigkeit einbringen? Seit 15 Jahren bewege ich mich im Feld der kulturellen Bildung und zwar auf verschiedenen Pfaden: Zum einen bringe ich die…
Im Gespräch mit Dr. Christine Range zu ihrer 24-Jährigen Tätigkeit als Geschäftsführerin der LKJ Sachsen
Seit 1993 bist du Teil der LKJ, davon die meiste Zeit als Geschäftsführerin tätig, wie hat sich der Blick auf die kulturelle Bildung bzw. das Arbeitsfeld in dieser Zeit verändert? Die LKJ hat in den nunmehr fast 30 Jahren ihrer…
Interview mit Henning Homann, Jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag
Am 19. April wurden die Änderungsanträge der Koalition im Ausschuss für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt beschlossen. Sind Sie in Hinblick auf Ihre Forderungen für die Kinder- und Jugendarbeit zufrieden? Wo setzt die SPD ihre Schwerpunkte? Als SPD war es uns besonders…
Interview mit Sebastian Schwalbe, Flexibles Jugendmanagement des Jugendrings Oberlausitz e.V.
Am 9./10. Oktober findet in Sachsen die „Nacht der Jugendkulturen“ statt. Was 2019 mit 9 Aktionen begann, setzt sich in diesem Jahr mit 13 Aktionen in ländlichen Kommunen Sachsens fort. Der Jugendring Oberlausitz ist mit dem „Flexiblen Jugendmanagement“, welches u.a….
Interview mit Kathrin Kroschk, Leiterin der Stadtbibliothek Groitzsch
Die Stadtbibliothek Groitzsch ist Kooperationspartner im Projekt „Neuland – Kulturbündnisse im ländlichen Raum. Wir haben Frau Kroschk zu dieser Zusammenarbeit befragt: Was hat Sie bewogen, im Rahmen des Neuland-Projekts mit der LKJ Sachsen zu kooperieren? Frau Venne, die Projektleiterin von NEULAND…
Das Theater Plauen-Zwickau im Home-Office
Einen wunderschönen guten Tag, wünscht euch euer weißer König! Hier ist nun die aktuelle Zahl von Mittwoch vergangener Woche: Es sind 621 Nachrichten eingegangen.“ Frank aus unserer inklusiven Theatergruppe VOLL normal hat seit vier Wochen eine besondere Aufgabe. Er zählt. Rund 20…