Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Für Fachkräfte / Interviews in puncto

Interviews in puncto

Auf dieser Seite finden Sie alle Beiträge aus der Rubrik „Nachgefragt“ unseres Newsletters „in puncto – kulturelle Bildung“

Hinweis: Die Artikel geben die Meinungen der Interviewten wieder und stellen nicht grundsätzlich die Meinung der LKJ Sachsen e.V. dar.

Nachgefragt: Tobias Kämpf, Bürgermeister für Kultur, Sport, Jugend und Soziales der Stadt Plauen

Tobias Kämpf, Bürgermeister der Stadt Plauen im Interview. Er erläutert, wie die Stadt in Sachen kulturelle Bildung aufgestellt ist. Am 6. September 2025 wird hier das 1. Sächsische Kinderkunstfestival stattfinden.

Weiterlesen Nachgefragt: Tobias Kämpf, Bürgermeister für Kultur, Sport, Jugend und Soziales der Stadt Plauen

Interview mit Valentin Hacke, pädagogischer Leiter des Kulturbrücken Görlitz e.V.

Wöchentlich nutzen etwa 200 Kinder und Jugendliche die Angebote des Görlitzer Kulturbrücken e.V., der als „CYRKUS“ grenzübergreifende zirkuspädagogische Arbeit macht. Valentin Hacke schildert, wie Finanzierungsunsicherheiten von Land und Landkreis sowie weiteren Förderern den Verein in Schwierigkeiten bringen.

Weiterlesen Interview mit Valentin Hacke, pädagogischer Leiter des Kulturbrücken Görlitz e.V.

Nachgefragt: Dirk Strobel, künstlerischer Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen e.V.

Dirk Strobel, künstlerischer Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen e.V. (TPZ Sachsen), bezieht Stellung zu den geplanten Kürzungen im Kommunalhaushalt der Stadt Dresden. Er zeigt die Auswirkungen auf die Arbeit des Vereins auf, welcher seit 2018 Mitglied der LKJ Sachsen ist.

Weiterlesen Nachgefragt: Dirk Strobel, künstlerischer Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen e.V.

Nachgefragt: Petra Köpping, Sächsische Sozialministerin

In der zweiten Ausgabe des „in puncto kulturelle Bildung“ stellte sich Sozialministerin Petra Köpping Fragen zur Lage der Kinder und Jugendlichen in Sachsen und ihren Zielen als Spitzenkandidatin der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag.

Weiterlesen Nachgefragt: Petra Köpping, Sächsische Sozialministerin

Interview mit Christian Knaack, Leiter des Teams Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH

In etwa einem Jahr fällt der Startschuss für das Europäische Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz. Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH arbeitet bereits auf Hochtouren, um das Aktionsjahr vorzubereiten und alle geplanten Ideen mit der Stadtgesellschaft und zahlreichen Partner*innen umzusetzen. Die…
Weiterlesen Interview mit Christian Knaack, Leiter des Teams Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH

Interview mit Marie Beimen, Initiatorin der Petition „Freiwilligendienst stärken“

Im Mai 2023 startete die damals 19-jährige Marie Beimen aus Schwerte eine Petition, um die Rahmenbedingungen der Freiwilligendienste zu verbessern. Die Petition forderte unter anderem höheres Taschengeld, kostenlose Nutzung des Nah- und Fernverkehrs und verbesserte Teilzeitmöglichkeiten für die Freiwilligen. Mit…
Weiterlesen Interview mit Marie Beimen, Initiatorin der Petition „Freiwilligendienst stärken“

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 Next Page

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche