Interview mit Valentin Hacke, pädagogischer Leiter des Kulturbrücken Görlitz e.V.

Interview mit Valentin Hacke, pädagogischer Leiter des Kulturbrücken Görlitz e.V.

Wöchentlich nutzen etwa 200 Kinder und Jugendliche die Angebote des Görlitzer Kulturbrücken e.V., der als „CYRKUS“ grenzübergreifende zirkuspädagogische Arbeit macht. Valentin Hacke schildert, wie Finanzierungsunsicherheiten von Land und Landkreis sowie weiteren Förderern den Verein in Schwierigkeiten bringen.

Nachgefragt: Dirk Strobel, künstlerischer Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen e.V.

Nachgefragt: Dirk Strobel, künstlerischer Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen e.V.

Dirk Strobel, künstlerischer Leiter des Theaterpädagogischen Zentrums Sachsen e.V. (TPZ Sachsen), bezieht Stellung zu den geplanten Kürzungen im Kommunalhaushalt der Stadt Dresden. Er zeigt die Auswirkungen auf die Arbeit des Vereins auf, welcher seit 2018 Mitglied der LKJ Sachsen ist.

Interview mit Christian Knaack, Leiter des Teams Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH

Interview mit Christian Knaack, Leiter des Teams Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH

In etwa einem Jahr fällt der Startschuss für das Europäische Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz. Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH arbeitet bereits auf Hochtouren, um das Aktionsjahr vorzubereiten und alle geplanten Ideen mit der Stadtgesellschaft und zahlreichen Partner*innen umzusetzen. Die…

Interview mit Marie Beimen, Initiatorin der Petition „Freiwilligendienst stärken“

Interview mit Marie Beimen, Initiatorin der Petition „Freiwilligendienst stärken“

Im Mai 2023 startete die damals 19-jährige Marie Beimen aus Schwerte eine Petition, um die Rahmenbedingungen der Freiwilligendienste zu verbessern. Die Petition forderte unter anderem höheres Taschengeld, kostenlose Nutzung des Nah- und Fernverkehrs und verbesserte Teilzeitmöglichkeiten für die Freiwilligen. Mit…

Statement von Kristin Baden-Walther, Leiterin des Kulturzentrums Erzhammer in Annaberg-Buchholz, Erzgebirge

Statement von Kristin Baden-Walther, Leiterin des Kulturzentrums Erzhammer in Annaberg-Buchholz, Erzgebirge

Die LKJ Sachsen e.V. hatte die Einsatzstellen in den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung gebeten, sich zu den drohenden Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes zu äußern. Frau Baden-Walther hat in einem Video-Statement Auskunft zu den möglichen Auswirkungen auf ihre…