Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Wettbewerbe / Festival / Kinderkunstfestival / Anmeldung zum Kinderkunstfestival

Anmeldung zum Kinderkunstfestival

Anmeldung zum 1. Sächsischen Kinderkunstfestival 2025

Hallo!

 

Wir freuen uns, dass du beim 1. Sächsischen Kinderkunstfestival mitmachst!

Fülle das Anmeldeformular bitte mit deinen Eltern / Erziehungsberechtigten aus.

Gruppenleiter*innen bitten wir, die Anmeldung stellvertretend für ihre Gruppe auszufüllen.

 

Folgende Dinge werden bei der Anmeldung erfragt:

    • Informationen zu dir / eurer Gruppe
    • Informationen zum eingereichten Beitrag (z.B. Dauer oder Größe)
    • Zustimmungen der Eltern / Erziehungsberechtigten für die Datenverarbeitung

Nach der erfolgreichen Online-Anmeldung muss der Beitrag (wenn es sich um ein Bild oder Gegenstand handelt) zugesendet oder in die LKJ-Geschäftsstelle gebracht werden.

Medienbeiträge, also z.B. Hörspiele und Videos sowie Begleitmusiken für Bühnenbeiträge, müssen im Anmeldeformular hochgeladen werden (max. 500 MB).

Erfüllst du bzw. erfüllt eure Gruppe die Teilnahmebedingungen?

    • du bist / deine Gruppenmitglieder sind zwischen 7 und 12 Jahre alt
    • du kommst / deine Gruppe kommt aus Sachsen
    • du nimmst / deine Gruppe nimmt an der Veranstaltung am 6. September 2025 in Plauen teil
    • du beachtest / ihr beachtet die Zeitbegrenzungen, da alle Beiträge in einem Bühnenprogramm und einer Ausstellung vor Ort präsentiert werden

Hinweis: Bitte beachte, dass der nachfolgend eingereichte Beitrag der tatsächliche Beitrag für die Veranstaltung am 6. September ist und du mit diesem Beitrag verbindlich am Festival teilnimmst. Später hochgeladene, korrigierte oder im Nachgang eingereichte Beiträge, z.B. unter dem gleichen Namen, können nicht berücksichtigt werden.

Wie heißt du?

Unter welcher E-Mailadresse können wir dich erreichen, ?

Schön, dass du mitmachst, !

Wir möchten mehr über deinen Beitrag erfahren!

Nun geht es darum, wie wir dich erreichen können, .

Gib bitte den Vor- und Nachnamen sowie die Adresse und Telefonnummer einer Kontaktperson an.

Welche erwachsene Begleitperson ist am 6. September 2025 in Plauen mit dabei?

Hinweis: Die Teilnahme sowie die Mittagsverpflegung auf dem 1. Sächsischen Kinderkunstfestival ist für angemeldete Teilnehmende und jeweils 1 Begleitperson (bzw. bei Gruppen 1 Begleitperson auf 5 Teilnehmende) kostenfrei.

 

Wir benötigen noch etwas mehr Informationen zu deinem Beitrag, um das Programm für das Kinderkunstfestival gut planen zu können.

Dein Beitrag "" im Bereich Bildende Kunst

 

Beiträge im Bereich Bildende Kunst und Fotografie müssen direkt in der Geschäftsstelle abgegeben oder per Post geschickt werden an:

LKJ Sachsen e.V.
Nordplatz 1
04105 Leipzig

Bitte achtet dabei auf eine eindeutige Kennzeichnung mit Namen, Vorname und Titel. Wenn du den Beitrag in der Geschäftsstelle vorbeibringen willst, dann kontaktiere uns bitte vorher telefonisch unter der 0341 583 14 666 oder per E-Mail: elsner@lkj-sachsen.de. Einsendeschluss ist der 16. Juni 2025 (Poststempel).

Dein Beitrag "" im Bereich Medien

Beiträge aus dem Bereich Medien müssen in abspielbaren Datei-Formaten (wav, mp3, mp4, wmv, avi) hier hochgeladen werden (Dateigröße bis max. 10 MB).

Dein Beitrag "" im Bereich Bühne

Bitte beachte, dass die Bühnenbeiträge live am Festivaltag präsentiert werden. Es sollen über dieses Anmeldeformular keine abgefilmten Theaterstücke o.Ä. eingereicht werden. Wir benötigen jedoch gleich noch ein paar technische Angaben.

Bitte die Musikeinspielungen bis zum 12. August 2025 hochladen, ein Link kann unter elsner@lkj-sachsen.de angefordert werden.
Bitte die Bilder/Projektionen bis zum 12. August 2025 hochladen, ein Link kann unter elsner@lkj-sachsen.de angefordert werden.

Bitte fertige einen Bühnenplan an und zeichne in die Bühnenskizze ein, wo Instrumente oder Requisiten stehen werden. Den Bühnenplan kannst du hier runterladen nach deiner Anmeldung an elsner@lkj-sachsen.de schicken.

Dein Beitrag "" im Bereich Literatur (Texte, Geschichten, Gedichte)

Texte müssen im lesbaren Format (PDF, Word-Datei) im nächsten Schritt hochgeladen werden (Dateigröße bis max. 10 MB).

Größere Dateien (bis 500 MB) können über einen Upload-Link (per Mail unter elsner@lkj-sachsen.de abrufbar) hochgeladen werden.

Dein Beitrag "" im Bereich Sonstiges

Texte müssen im lesbaren Format (PDF, Word-Datei) im nächsten Schritt hochgeladen werden (Dateigröße bis max. 10 MB). 

Mediendateien müssen in abspielbaren Datei-Formaten (wav, mp3, mp4, wmv, avi) hier hochgeladen werden (Dateigröße bis max. 10 MB).

Fahrtkostenzuschuss

Ein anteiliger Fahrtkostenzuschuss kann bei uns beantragt werden. Reicht dafür bitte bis zum 12. August einen Kostenvoranschlag (Angaben zu Transportmitteln und der voraussichtlichen Höhe der Transportkosten) per E-Mail an prell@lkj-sachsen.de ein.

Zum Schluss benötigen wir noch einige Einwilligungen von dir.

Liebe Gruppenleiter*innen: Bitte holen Sie sich die Erlaubnis hierfür schriftlich bei den Eltern / Erziehungsberechtigten ein, eine Vorlage schicken wir nach der Anmeldung zu.

Gibt es noch etwas, dass du uns mitteilen möchtest?

Wir haben nun alle Informationen, die wir für deine Anmeldungen benötigen, abgefragt.

Du kannst dich jetzt verbindlich für das 1. Sächsische Kinderkunstfestival anmelden.

Bitte drücke dafür auf den roten Button.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche