Datum für die 8. im:puls-Nacht steht fest!
Am 18. & 19. September 2026 findet die 8. Sächsische Nacht der Jugendkulturen statt!
Am 18. & 19. September 2026 findet die 8. Sächsische Nacht der Jugendkulturen statt!
Das im:puls-Team lädt zum Netzwerktreffen ein!
Mittwoch, 05. Nov. 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Online (Zugangslink nach Anmeldung)
Die Fortbildung wird Best-Practice vor Ort vorstellen und Impulse aufzeigen, wie Akteur*innen, Vereine, Initiativen, Kultureinrichtungen und Jugendzentren außerhalb der sächsischen Großstädte attraktive Formate schaffen und Jugendliche erreichen können, die sich bisher noch zu wenig angesprochen fühlen.
Von Linoldruck, Graffiti und Theater über Skate-Contests bis hin zu BMX – Das Rückblickvideo von im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen zeigt, wie kreativ, laut, bunt und engagiert die Jugend in Sachsens ländlichen Räumen ist!
Ein Förderplatz bei der 7. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen ist frei geworden, da einzelne Projekte ihre Teilnahme leider absagen mussten. Diese unerwartete Möglichkeit eröffnet nun weiteren interessierten Gruppen oder Einzelpersonen die Chance, Teil im:puls-Nacht zu werden.
Jetzt noch bis zum 28. Juli für im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025 bewerben!
Der Countdown läuft – die Bewerbungsphase für die Teilnahme an der Sächsischen Nacht der Jugendkulturen endet am Montag, den 14. Juli um 23 Uhr
Wir, die LKJ Sachsen e.V., sehen ein großes Potential in unseren Freiwilligen und möchten gern auch über das Freiwilligenjahr hinaus mit ihnen in Kontakt bleiben. Dabei geht es uns vor allem darum, ehemalige Freiwillige, Träger und Einsatzstellen miteinander in Kontakt zu bringen, die Erfahrungen und das Wissen von ehemaligen Freiwilligen in die Bildungsarbeit zu integrieren (z.B. für die Bildungstage und Seminare) und freiwilliges Engagement weiterhin zu fördern.