Fortbildung: Kultur- und Jugendarbeit vor Ort – Räume für Begegnung und kreative Jugendbeteiligung schaffen

Fortbildung: Kultur- und Jugendarbeit vor Ort – Räume für Begegnung und kreative Jugendbeteiligung schaffen

Die Fortbildung wird Best-Practice vor Ort vorstellen und Impulse aufzeigen, wie Akteur*innen, Vereine, Initiativen, Kultureinrichtungen und Jugendzentren außerhalb der sächsischen Großstädte attraktive Formate schaffen und Jugendliche erreichen können, die sich bisher noch zu wenig angesprochen fühlen.

Förderplatz bei im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025 frei geworden

Förderplatz bei im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025 frei geworden

Ein Förderplatz bei der 7. Sächsischen Nacht der  Jugendkulturen ist frei geworden, da einzelne Projekte ihre Teilnahme leider absagen mussten. Diese unerwartete Möglichkeit eröffnet nun weiteren interessierten Gruppen oder Einzelpersonen die Chance, Teil im:puls-Nacht zu werden.

Alumni-Netzwerk

Alumni-Netzwerk

Wir, die LKJ Sachsen e.V., sehen ein großes Potential in unseren Freiwilligen und möchten gern auch über das Freiwilligenjahr hinaus mit ihnen in Kontakt bleiben. Dabei geht es uns vor allem darum, ehemalige Freiwillige, Träger und Einsatzstellen miteinander in Kontakt zu bringen, die Erfahrungen und das Wissen von ehemaligen Freiwilligen in die Bildungsarbeit zu integrieren (z.B. für die Bildungstage und Seminare) und freiwilliges Engagement weiterhin zu fördern.