Zum Inhalt springen
Logo: LKJ Sachsen e.V. - Zur StartseiteLKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Freiwilligendienste / Für Freiwillige / Alumni-Netzwerk

Alumni-Netzwerk

Ehemalige*r sein bei der LKJ Sachsen e.V.

Wir, die LKJ Sachsen e.V., sehen ein großes Potential in unseren Freiwilligen und möchten gern auch über das Freiwilligenjahr hinaus mit ihnen in Kontakt bleiben. Dabei geht es uns vor allem darum, ehemalige Freiwillige, Träger und Einsatzstellen miteinander in Kontakt zu bringen, die Erfahrungen und das Wissen von ehemaligen Freiwilligen in die Bildungsarbeit zu integrieren (z.B. für die Bildungstage und Seminare) und freiwilliges Engagement weiterhin zu fördern.

Als Ehemalige*r:

  • erhältst du Informationen aus den Netzwerken der LKJ/ BKJ (Veranstaltungen, Jobangebote, spannende Themeneinblicke etc.).
  • kannst du dich in die Bildungsarbeit der LKJ einbringen (Workshops leiten, Co-Teamer*in werden, Bildungstage anbieten, deinen Ausbildungsberuf oder deine Hochschule vorstellen und von deinen Erfahrungen berichten).
  • kannst du Mitwirken an der Weiterentwicklung von Freiwilligendiensten (z. B. Verbesserungsideen einbringen oder an bundesweiten Erhebungen teilnehmen).
  • erhältst du jährliche Einladungen zur Abschluss-Veranstaltung, Vernetzungstreffen oder anderen Veranstaltungen der der LKJ Sachsen e.V.
  • kannst du Mitwirken beim bundesweiten Freiwilligenverein „Zugabe e.V“. Hier können Ehemaligentreffen, Unterstützung von Freiwilligen, Vernetzung mit Politik, Projekte und Aktionen geplant und umgesetzt oder über den „Fundus“ Angebote eingereicht werden, die zukünftige Freiwillige finanziell unterstützen.
  • zudem kannst du digital aktiv werden und Feedback geben bzw. dich über Social Media austauschen.

Du hast deinen Freiwilligendienst über die LKJ Sachsen e.V. absolviert und möchtest nun Teil des Ehemaligen-Netzwerkes werden? Dann melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Kontakt:
Susanna Pahlke | alumni@lkj-sachsen.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche