im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen

Jugendkulturen in ländlichen Räumen
sichtbar machen!
Einen Kreativ-Workshop organisieren, ein Mini-Konzert veranstalten oder Filme zeigen – die Sächsische Nacht der Jugendkulturen bietet Jugendlichen, Jugendinitiativen sowie Kultur- und Jugendeinrichtungen in ländlichen Regionen Sachsens die Möglichkeit, sich mit ihrer Idee an einer gemeinsamen Aktionsnacht zu beteiligen. Bis zu 35 Akteur*innen erhalten 2025 jeweils 500 Euro, um eine kulturelle Aktion in ihrem Ort umzusetzen. Wichtig ist, dass die jeweilige Aktion den Interessen der Jugendlichen vor Ort entspricht.
Projektwebsite
Zwischen Januar und April 2024 haben wir gemeinsam mit Jugendlichen einen neuen Namen und ein frisches Design für die Sächsische Nacht der Jugendkulturen entwickelt.
Ab sofort ist die neue Projektwebsite online. Dort könnt ihr noch mehr zu im:puls – Sächsischen Nacht der Jugendkulturen erfahren:

Throwback: im:puls Nacht 2024
Wir haben einen Videorückblick für euch zu im:puls, der 6. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen, am 27. und 28. September 2024.
In 28 Städten und allen 10 Landkreisen Sachsens haben 31 Aktionen gezeigt, wie vielfältig die kulturellen Ideen von jungen Leuten sind!
Aktuelle Informationen
-
Betonblühen – Das Jugendfestival in Chemnitz
im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen
Geplant und umgesetzt von Jugendlichen aus Sachsen, in Kooperation mit CREATE.U, dem Team Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH, sowie im:puls, bietet das Festival ein vielfältiges Programm aus kreativen Workshops, musikalischen Formaten und kulturellen Angeboten. Jeder Festivaltag steht unter einem eigenen thematischen Schwerpunkt und bietet Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten.
-
im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen am 19. und 20. September 2025
Jugendkulturelle Vielfalt sichtbar machen – 35 Aktionen in ganz Sachsen
An diesem Wochenende, dem 19. und 20. September ist es wieder so weit: im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen geht in die siebte Runde. In insgesamt 35 Orten mit bis zu 40.000 Einwohner*innen werden junge Menschen in allen zehn Landkreisen Sachsens ihre Interessen sichtbar machen – mit kreativen Linoldruck-Veranstaltungen, Theater-Workshops, Graffiti-Aktionen und vielem mehr.
-
Aktuelle Angebote für Jugendliche | Aktuelle Angebote für Kinder und Jugendliche | Aktuelles | Nacht der Jugendkulturen | Unkategorisiert
Förderplatz bei im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025 frei geworden
Ein Förderplatz bei der 7. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen ist frei geworden, da einzelne Projekte ihre Teilnahme leider absagen mussten. Diese unerwartete Möglichkeit eröffnet nun weiteren interessierten Gruppen oder Einzelpersonen die Chance, Teil im:puls-Nacht zu werden.
-
Aktuelle Angebote für Jugendliche | Aktuelle Angebote für Kinder und Jugendliche | Aktuelles | Nacht der Jugendkulturen
Bewerbungsfrist verlängert!
Jetzt noch bis zum 28. Juli für im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025 bewerben!