Countdown zum Anmeldeschluss: im:puls-Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025
Der Countdown läuft – die Bewerbungsphase für die Teilnahme an der Sächsischen Nacht der Jugendkulturen endet am Montag, den 14. Juli um 23 Uhr
Der Countdown läuft – die Bewerbungsphase für die Teilnahme an der Sächsischen Nacht der Jugendkulturen endet am Montag, den 14. Juli um 23 Uhr
Das Team der LKJ Sachsen ist begeistert: 345 Kinder und begleitende Erwachsene werden beim 1. Sächsischen Kinderkunstfestival dabei sein! Etwa 27 Gruppen- und 50 Einzelbeiträge wurden angemeldet.
Am 17. Juni hatte die LKJ Sachsen zur Mitgliederversammlung des Jahres 2025 eingeladen. Dabei wurden edugrapes als Mitglied aufgenommen, das neue Leitbild verabschiedet und der Vorstand gewählt.
Neuer Einsendeschluss für das erste 1. Sächsische Kinderkunstfestival ist der 23. Juni. In Sachsen lebende Kinder von 7 bis 12 Jahren können mitmachen und am 6. September im Theater Plauen ihre kreativen Ideen zum Thema „Wir wollen´s wissen!“ präsentieren!
Auch bei der siebten Durchführung von im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen wird eine Jugendjury auswählen, welche Projekte mit bis zu 500 Euro gefördert werden. Dafür sucht das im:puls-Projektteam interessierte Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre einen Einblick hinter die Kulissen von Kultur- und Eventorganisation zu bekommen und selbst mitzugestalten.
Noch knapp 4 Wochen bis zum Einsendeschluss beim ersten 1. Sächsischen Kinderkunstfestival. In Sachsen lebende Kinder von 7 bis 12 Jahren können mitmachen und am 6. September im Theater Plauen ihre kreativen Ideen zum Thema „Wir wollen´s wissen!“ präsentieren!
Die LKJ Sachsen e.V. wagt etwas Neues, denn aus dem seit 2008 etablierten Kinderkunstpreis wird das 1. Sächsische Kinderkunstfestival!
Die Bildungsangebote der LKJ Sachsen e.V. sind erschienen. Anmeldungen sind bereits möglich.