Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Für Fachkräfte / Rückschau auf Fortbildungen / Jugendausbildung „Ich bin wählerisch!“

Jugendausbildung „Ich bin wählerisch!“

Ein Kooperationsprojekt der Aktion Zivilcourage e.V. und der LKJ Sachsen e.V. für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren vom 30. Juni bis 4. Juli in Pirna

Mitreden, wenn es um Werte und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft geht – das ist bei dieser kreativen Ausbildung möglich. An den fünf Ausbildungstagen von „Ich bin wählerisch!“ STARKE WERTE, STARKE BILDER, tauchen Jugendliche in Themen rund um Demokratie und Grundgesetz ein, lernen dabei die Grundlagen der Fotografie kennen und können sich kreativ ausprobieren.

Das Besondere: Während der kostenlosen, fünftägigen Jugendausbildung wird ein eigenes Aktionsformat entwickelt, so dass das erlernte Know-how direkt angewendet werden kann, um etwas zu bewegen.

Termin: 30.06. bis 04.07.2025, 10 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Copitz, Schillerstraße 21a, 01796 Pirna
Die An- und Abreise erfolgt individuell. Weitere Informationen in der Projektausschreibung und -anmeldung.

Ansprechpartner*innen: Chris Branß (Aktion Zivilcourage e.V.) und Lara Müller (LKJ Sachsen e.V. I c.branns@aktion-zivilcourage.de und mueller@lkj-sachsen.de I +49 1590 43 46 417 (Chris Branß) und +49 341 583 14 666 (Lara Müller)

Icon

Programm "Ich bin wählerisch!"

1 Datei(en) 851.38 KB
Download
Icon

Anmeldung "ich bin wählerisch!"

1 Datei(en) 220.42 KB
Download

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche