Für Freiwillige

Informationen für aktuelle Freiwillige
Wer ist für mich zuständig? Wie war das mit den Bildungstagen? Wann ist mein nächstes Seminar? Was muss ich darüber hinaus noch wissen? Wenn du aktuell Freiwillige*r bei der LKJ Sachsen e.V. bist, dann findest du hier alle notwendigen Informationen, die du während deines Freiwilligenjahres brauchst.
Weitere Informationen
Alumni-Netzwerk
Wir, die LKJ Sachsen e.V., sehen ein großes Potential in unseren Freiwilligen und möchten gern auch über das Freiwilligenjahr hinaus mit ihnen in Kontakt bleiben. Dabei geht es uns vor allem darum, ehemalige Freiwillige, Träger und Einsatzstellen miteinander in Kontakt zu bringen, die Erfahrungen und das Wissen von ehemaligen Freiwilligen in die Bildungsarbeit zu integrieren (z.B. für die Bildungstage und Seminare) und freiwilliges Engagement weiterhin zu fördern.
Digitale Pinnwand für Freiwillige der LKJ
Freie Bildungstage
Neben den Seminarwochen können die Freiwilligen aus einem Angebot für freie Bildungstage wählen.
Kurzinfo zu den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung
Als Team Freiwilligendienste Kultur und Bildung beraten wir Interessierte, führen das Vermittlungsverfahren durch und schaffen die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Freiwilligenjahr. Wir sind Ansprechpersonen für Freiwillige und Einsatzstellen und vermitteln im Konfliktfall. In unserer Verantwortung liegt die Konzeption und Durchführung der 25 Bildungstage.
Das Team Freiwilligendienste stellt sich vor
Als Team Freiwilligendienste Kultur und Bildung beraten wir Interessierte, führen das Vermittlungsverfahren durch und schaffen die Rahmenbedingungen für ein gelingendes Freiwilligenjahr. Wir sind Ansprechpersonen für Freiwillige und Einsatzstellen und vermitteln im Konfliktfall. In unserer Verantwortung liegt die Konzeption und Durchführung der 25 Bildungstage.