Fortbildung: Kultur- und Jugendarbeit vor Ort – Räume für Begegnung und kreative Jugendbeteiligung schaffen

Fortbildung: Kultur- und Jugendarbeit vor Ort – Räume für Begegnung und kreative Jugendbeteiligung schaffen

Die Fortbildung wird Best-Practice vor Ort vorstellen und Impulse aufzeigen, wie Akteur*innen, Vereine, Initiativen, Kultureinrichtungen und Jugendzentren außerhalb der sächsischen Großstädte attraktive Formate schaffen und Jugendliche erreichen können, die sich bisher noch zu wenig angesprochen fühlen.

Betonblühen – Das Jugendfestival in Chemnitz

Betonblühen – Das Jugendfestival in Chemnitz

im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen

Geplant und umgesetzt von Jugendlichen aus Sachsen, in Kooperation mit CREATE.U, dem Team Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH, sowie im:puls, bietet das Festival ein vielfältiges Programm aus kreativen Workshops, musikalischen Formaten und kulturellen Angeboten. Jeder Festivaltag steht unter einem eigenen thematischen Schwerpunkt und bietet Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten.  

im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen am 19. und 20. September 2025

im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen am 19. und 20. September 2025

Jugendkulturelle Vielfalt sichtbar machen – 35 Aktionen in ganz Sachsen

An diesem Wochenende, dem 19. und 20. September ist es wieder so weit: im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen geht in die siebte Runde. In insgesamt 35 Orten mit bis zu 40.000 Einwohner*innen werden junge Menschen in allen zehn Landkreisen Sachsens ihre Interessen sichtbar machen – mit kreativen Linoldruck-Veranstaltungen, Theater-Workshops, Graffiti-Aktionen und vielem mehr.