23. bis 25. September auf dem Kulturhof in Klingenberg
"Zirkus in Bewegung VIII - zirkuspädagogische Fortbildung und Netzwerktreffen"
in Kooperation mit dem Kinderzirkus Domino Tharandt
Das 8. Netzwerktreffen der sächsischen Zirkuspädagog*innen greift das Thema Existenzsicherung zirkuspädagogischer Angebote auf. Gemeinsam diskutieren wir, wie die Zirkuspädagogik und ihre Akteur*innen in Sachsen weiter vor allem strukturell und finanziell gestärkt und gefördert werden kann. Zwei Workshops in Partnerakrobatik und Jonglage bieten zudem Vertiefung und Inspiration. Was kommt bei den Zuschauer*innen an, wenn sich zwei Körper im Raum bewegen oder platzieren?
Die freischaffende Artistin, Produzentin und Trainerin für Partnerakrobatik und Handstand, Kerstin Oschabnig, wird gemeinsam mit den Teilnehmenden nach Antworten auf diese Frage suchen. Sie war zuletzt mit der Contakt Company in Klingenberg zu Gast. Declan Mee, erfahrener Jonglage-Lehrer und Leiter des Berliner Aufführungs- und Begegnungsraums für zeitgenössische darstellende Kunst, „Katapult“, bietet in seinem Workshop ein breites Repertoire an Methodiken und Übungen.
Teilnahmebeitrag: 70,- Euro/60,- Euro ermäßigt für Workshop, Übernachtung und Verpflegung (ohne Übernachtung: 50 Euro)
Mit Selbstverpflegung am Freitagabend und Samstagmorgen (jeder bringt etwas mit)
und Übernachtung im eigenen Schlafsack im ausgebauten Mehrbett-Zirkuswagen (bis zu 5 Personen)
Kontakt: Sandra Böttcher | 0341 583 14 667 I boettcher[at]lkj-sachsen.de
Zur Anmeldung bis 15. September hier