Zum Inhalt springen
Logo: LKJ Sachsen e.V. - Zur StartseiteLKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Aktuelles / Beteiligungsworkshop: Neues Image für die Nacht der Jugendkulturen

Beteiligungsworkshop: Neues Image für die Nacht der Jugendkulturen

Tauche ein in die Welt der unbegrenzten Kreativität! Wir laden dich herzlich dazu ein, mit uns gemeinsam zu brainstormen. Wir möchten das Projekt „Sächsische Nacht der Jugendkulturen“ mit einem neuen Namen und einem frischen Design aufhübschen – und dafür brauchen wir DEINE Ideen!

Hier sind die Details:

WANN? Samstag, den 3. Februar 2024 von 11 – 16 Uhr
WO? LKJ Sachsen e. V. I Nordplatz 1 I 04105 Leipzig (2. Etage)
WER KANN TEILNEHMEN? Alle, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind (keine Vorerfahrung notwendig)
ANMELDUNG bis zum 25. Januar 2024 an: ndjk@lkj-sachsen.de

WAS ERWARTET DICH?
1. Projektnamen-Werkstatt: Schluss mit langweiligen Namen! Wir suchen nach dem perfekten Namen für die Nacht der Jugendkulturen – etwas, das knallt und im Gedächtnis bleibt. Lasse deiner Fantasie freien Lauf!
2. Logo-Fabrik: Hast du grafisches Talent oder einfach nur abgefahrene Ideen? Wir suchen ein Logo, das so cool ist, dass es auf T-Shirts, Taschen und in Instagram-Storys landet!

Alles, was du über das Projekt und Kommunikationsdesign wissen musst, erzählen dir Anja und Börge vom Projektteam der Sächsischen Nacht der Jugendkulturen.

WAS HAST DU DAVON?
Du erlernst grundlegende Skills zur Erstellung von Markenkonzepten und Corporate Designs. Du arbeitest praktisch mit Bild- und Videobearbeitungs- sowie Zeichensoftware, um deine Ideen für Namen und Logos in Social-Media-Beiträge einzubinden. Der Workshop soll natürlich auch Spaß machen und dich mit neuen Leuten zusammenbringen, die ähnliche Interessen haben wie du. Als Dankeschön für deine Mitarbeit versorgen wir dich mit Pizza und Snacks und dazu gibt es noch ein kleines Geschenk für alle Teilnehmenden.

Die besten Vorschläge für Namen und Logos zur Umbenennung der Sächsischen Nacht der Jugendkulturen werden im Februar 2024 zur Abstimmung gestellt und die beliebtesten Ideen anschließend von professionellen Grafikdesigner*innen verfeinert.

Melde dich an und bringe deine Freund*innen mit!
ANMELDUNG bis zum 25. Januar 2024 an: ndjk@lkj-sachsen.de

Weitere Infos zur Sächsischen Nacht der Jugendkulturen hier

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.

Anmelden

Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
Signet des Freistaates Sachsen

Die LKJ Sachsen e.V. wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | KSV. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Ein Programm der

Gefördert von

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche