im:puls-Netzwerktreffen | online am 05.11.2025
Das im:puls-Team lädt zum Netzwerktreffen ein!
Mittwoch, 05. Nov. 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Online (Zugangslink nach Anmeldung)
Das im:puls-Team lädt zum Netzwerktreffen ein!
Mittwoch, 05. Nov. 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr | Online (Zugangslink nach Anmeldung)
Von Linoldruck, Graffiti und Theater über Skate-Contests bis hin zu BMX – Das Rückblickvideo von im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen zeigt, wie kreativ, laut, bunt und engagiert die Jugend in Sachsens ländlichen Räumen ist!
im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen
Geplant und umgesetzt von Jugendlichen aus Sachsen, in Kooperation mit CREATE.U, dem Team Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH, sowie im:puls, bietet das Festival ein vielfältiges Programm aus kreativen Workshops, musikalischen Formaten und kulturellen Angeboten. Jeder Festivaltag steht unter einem eigenen thematischen Schwerpunkt und bietet Raum für Begegnung, Austausch und gemeinsames Gestalten.
Jugendkulturelle Vielfalt sichtbar machen – 35 Aktionen in ganz Sachsen
An diesem Wochenende, dem 19. und 20. September ist es wieder so weit: im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen geht in die siebte Runde. In insgesamt 35 Orten mit bis zu 40.000 Einwohner*innen werden junge Menschen in allen zehn Landkreisen Sachsens ihre Interessen sichtbar machen – mit kreativen Linoldruck-Veranstaltungen, Theater-Workshops, Graffiti-Aktionen und vielem mehr.
Ein Förderplatz bei der 7. Sächsischen Nacht der Jugendkulturen ist frei geworden, da einzelne Projekte ihre Teilnahme leider absagen mussten. Diese unerwartete Möglichkeit eröffnet nun weiteren interessierten Gruppen oder Einzelpersonen die Chance, Teil im:puls-Nacht zu werden.
Jetzt noch bis zum 28. Juli für im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025 bewerben!
Der Countdown läuft – die Bewerbungsphase für die Teilnahme an der Sächsischen Nacht der Jugendkulturen endet am Montag, den 14. Juli um 23 Uhr
Auch bei der siebten Durchführung von im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen wird eine Jugendjury auswählen, welche Projekte mit bis zu 500 Euro gefördert werden. Dafür sucht das im:puls-Projektteam interessierte Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, die Lust haben, in entspannter Atmosphäre einen Einblick hinter die Kulissen von Kultur- und Eventorganisation zu bekommen und selbst mitzugestalten.