Ein Jubiläum mit viel inhaltlicher Auseinandersetzung, persönlichem Austausch und Vernetzung: am vergangenen Freitag beging die LKJ Sachsen e.V. auf dem Leipziger Spinnereigelände ihr 30-jähriges Jubiläum sowie das 20-jährige Bestehen der Freiwilligendienste Kultur und Bildung mit drei Veranstaltungen.
Am Vormittag waren die Einsatzstellen der Freiwilligendienste Kultur und Bildung unter dem Titel "zusammen.weiter.wachsen" eingeladen, einen Blick zurück und in die Zukunft zu werfen und über eine weitere inklusive Öffnung der Freiwilligendienste zu diskutieren. Ein intensiver inhaltlicher Austausch zum Thema Resilienz fand anschließend beim Fachtag„Ins Ungewisse - resilienter mit kultureller Bildung? statt, welchen die LKJ Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Dezernat Kultur der Stadt Leipzig veranstaltete.
Bei Gesprächsforen und in Workshops wurde das Konzept der Resilienz näher beleuchtet und geprüft, inwieweit es sich in Bezug zur kulturellen Bildung und ihren persönlichkeits-stärkenden Aspekten setzen lässt.
Dass es resiliente, stabile Strukturen und ein Überdenken aktueller Vorgehensweisen braucht, um den aktuellen Krisen entgegenzutreten, war ein Fazit des Abschlusspodiums. Dass es für Politik und Verwaltung aber auch eine Herausforderung bleibt, den Wünschen der Akteur*innen weg von der "Projektitis" hin zu zeitgemäßen, passenden Förderinstrumenten nachzukommen, wurde ebenso deutlich.
Am Abend wurde schließlich gefeiert – mit Grußworten, künstlerischen Beiträgen und Musik.
Ein Dank an alle Mitwirkenden!