Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Wettbewerbe / Festival / Jugendkunstpreis

Jugendkunstpreis

Der 14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis

Am 4. Mai 2024 fand der 14. Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis zum Thema ALLES AUF EINMAL im Theater der Jungen Welt in Leipzig statt. Wir haben uns über insgesamt 350 Teilnehmende und Besucher*innen gefreut. Es gab ein volles Programm auf zwei Bühnen, eine Ausstellung mit den Werken der Bildenden Kunst sowie ein kreatives Rahmenprogramm. Eine Jugendjury, die von Fachkräften unterstützt wurde, vergab 18 Preise.

Aktuelles

14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis „ALLES AUF EINMAL“ – 19 Preise und ein toller Tag

6. Mai 2024

Was für ein gelungener Tag! –  insgesamt 350 Teilnehmende und Besucher*innen haben am 4. Mai im Leipziger Theater der Jungen Welt einen aufregenden Wettbewerb um den Jugendkunstpreis voller Spannung und berührender Momente erlebt.

Weiterlesen 14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis „ALLES AUF EINMAL“ – 19 Preise und ein toller Tag

Jugendkunstpreis: das Programm steht fest

25. April 2024

Das Programm zum diesjährigen 14. Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis steht fest – wir freuen uns auf ein Programm von 10 bis 16.10 Uhr auf zwei Bühnen im Theater der Jungen Welt Leipzig.

Weiterlesen Jugendkunstpreis: das Programm steht fest

Jugendkunstpreis: der Wettbewerbstag rückt näher

24. April 2024

Die Spannung steigt! Das Programm steht fest und rund 300 Jugendliche werden mit insgesamt 77 künstlerischen Beiträgen – darunter allein 44 Arbeiten der Bildenden Kunst sowie 10 Musik- und Literaturbeiträge, 16 Tanz- und Theaterstücke, 5 Medienbeiträge sowie Akrobatik- und Performance-Präsentationen am 4. Mai dabei sein!

Weiterlesen Jugendkunstpreis: der Wettbewerbstag rückt näher

80 Beiträge bei Wettbewerb um den Jugendkunstpreis!

12. April 2024

Wir sind begeistert – 292 Teilnehmende beteiligen sich mit 80 Beiträgen am 14. Wettbewerb um den Sächsischen Jugendkunstpreis am 4. Mai im Theater der Jungen Welt Leipzig!

Jetzt passiert für uns #allesaufeinmal, denn wir planen das Programm, organisieren die Ausstellung und gestalten für Teilnehmende und Gäste einen ereignisreichen Wettbewerbstag. Was wir schon verraten können: das Programm startet um 10 Uhr!

Weiterlesen 80 Beiträge bei Wettbewerb um den Jugendkunstpreis!

Sächsischer Jugendkunstpreis: Frist verlängert

21. März 2024

Gute Nachrichten für alle kreativen Köpfe zwischen 13 und 23 Jahren in Sachsen: Die Anmeldefrist für den Sächsischen Jugendkunstpreis wurde bis zum 7. April verlängert! Unter dem Motto „ALLES AUF EINMAL“ könnt ihr eure kreativen Arbeiten in einer frei wählbaren Kunstsparte entweder als Einzel- oder als Gruppenbeitrag einreichen. Alle eingereichten Beiträge werden am 4. Mai 2024 im Theater der Jungen Welt in Leipzig von den Teilnehmenden präsentiert.

Weiterlesen Sächsischer Jugendkunstpreis: Frist verlängert

Jurymitglieder gesucht – jetzt mitmachen!

9. März 2024

Mit dem Start des 14. Wettbewerbs um den sächsischen Jugendkunstpreis sind wir auf der Suche nach engagierten Jugendlichen, die in unserer Fachjury mitarbeiten und ihre Erfahrungen aus verschiedenen künstlerischen Bereichen einbringen möchten. Diese wird von Fachleuten aus verschiedenen künstlerischen Bereichen unterstützt und vor Ort die Preise vergeben.

Weiterlesen Jurymitglieder gesucht – jetzt mitmachen!

Jetzt anmelden und mitmachen!

Sobald der 15. Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis 2026 startet, wird hier die Anmeldemöglichkeit freigeschaltet.

Für Teilnehmende

Jugendkunstpreis-2024-Galerie-01

Die Preisträger*innen 2024

7. Mai 2024
Die Preisträger*innen des 14. Wettbewerbs um den Jugendkunstpreis stehen fest. Die Bilder stehen für die Presse zum Download zur Verfügung. Bilder fotografiert von Steffen Pydde Preisübersicht Bereich Bildende Kunst (Bilder, Zeichnungen, Collagen, Objekte): Bereich Tanz und Akrobatik: Bereich Theater und…
Weiterlesen Die Preisträger*innen 2024

Das Programm 2024

2. Mai 2024

Ca. 2 Wochen vor dem Veranstaltungstag wird das Programm des 14. Wettbewerbs um den Jugendkunstpreis hier veröffentlicht. 

Weiterlesen Das Programm 2024

Was ist der Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis?

27. Februar 2023

Seit 1998 veranstaltet die LKJ Sachsen e.V. anfangs jährlich, später aller zwei Jahre, den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis, um dem großen Bedürfnis künstlerisch interessierter junger Menschen nach Austausch, Wettbewerb und fachlicher Bewertung zu entsprechen und ihnen ein Podium zu geben.

Weiterlesen Was ist der Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis?

ALLES AUF EINMAL – der 14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis

26. Februar 2023

Die Ausschreibung zum 14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis der LKJ Sachsen e.V. steht fest: ALLES AUF EINMAL lautet das Motto, zu dem Beiträge in allen künstlerischen Sparten eingereicht werden können.

Weiterlesen ALLES AUF EINMAL – der 14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

25. Februar 2023

Hier findet ihr alle relevanten Informationen für eure Anmeldung und die Teilnahme zum Wettbewerb.

Weiterlesen Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis unterstützen

23. Februar 2023
Das sind unsere Partner*innen, Unterstützer*innen und Mitwirkende des Wettbewerbs um den Jugendkunstpreis 2024 Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit. Warum es sich für Sie lohnt, den Jugendkunstpreis zu unterstützen! Was wir brauchen Am meisten benötigen wir finanzielle Unterstützung. Selbst…
Weiterlesen Den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis unterstützen

Fragen und Antworten zum Jugendkunstpreis

Die wichtigsten Informationen rund um den Wettbewerb in der Übersicht:

Alle in Sachsen lebenden Jugendliche zwischen 13 und 23 Jahren können sich mit ihren eigenen Beiträgen für den Wettbewerb anmelden.

In allen künstlerischen Sparten können Beiträge eingereicht werden. Das sind z.B. Bildende Kunst (Malerei, Fotografie, Objekte, Grafik), Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Performance, Akrobatik…), Musik, Literatur, Medienkunst. Für die einzelnen Bereiche gelten besondere Teilnahmebedingungen und vor allem bei Bühnenbeiträgen, Zeitbegrenzungen.

Beim Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis gibt es keine Vorauswahl der Beiträge. Das heißt, dass alle eingereichten Beiträge an einem Wettbewerbstag, dem 4. Mai 2024, von den Teilnehmer*innen live in einem Bühnenprogramm und einer Ausstellung präsentiert werden. Es gibt ein begleitendes Rahmenprogramm.

Das Online-Anmeldeformular steht vom 26. Januar bis zum 7. April 2024 auf unserer Webseite zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen, die wir von dir oder deiner Gruppe benötigen, werden dort abgefragt bzw. müssen hochgeladen werden.

Nein, pro Teilnehmer*in bzw. pro Gruppe darf nur ein Beitrag eingereicht werden. Eine Ausnahme gibt es beim Bereich Bildende Kunst: Hier können pro Teilnehmer*in 3 Einzelbeiträge oder 1 Beitrag aus 5 Teilen eingereicht werden.

Nach dem Einsendeschluss sichten wir alle angemeldeten Beiträge und stellen daraus ein Programm für den Wettbewerbstag zusammen. Am Samstag, 4. Mai 2024 findet die Präsentation aller Beiträge durch euch als Teilnehmende live im Theater der Jungen Welt in Leipzig statt.

Ja, es werden auch Preise in den jeweiligen Sparten vergeben. Eine Jugendjury, die von erwachsenen Fachexpert*innen unterstützt wird, vergibt Preise in einem Gesamtwert von 2.300 Euro.

Der Teilnahmebeitrag für den Wettbewerb beträgt 6 Euro pro Teilnehmer*in bzw. pro Betreuer*in. Darin enthalten sind Verpflegungskosten für den Wettbewerbstag, anteilige Fahrtkosten zur Wettbewerbsveranstaltung sowie alle sonstigen Wettbewerbskosten.

Für die unter 18-jährigen Teilnehmenden übernimmt die LKJ Sachsen während der gesamten, ganztägigen Veranstaltung keine Aufsichtspflicht. Minderjährige Teilnehmende müssen entweder durch eine Begleitperson oder Betreuer*innen beaufsichtigt werden.

Icon

Fragen und Antworten zum Jugendkunstpreis

1 Datei(en) 223 kB
Download

Hinweise zu Datenschutz und Vorlage Foto-/Videoeinwilligung für Gruppen

Icon

Vorlage Foto-/Videoeinwilligung für Gruppen

1 Datei(en) 278 kB
Download
Icon

Hinweise zu Datenschutz

1 Datei(en) 48 kB
Download

Bühnenplan TDJW 2024 zum Download

Icon

Bühnenplan

1 Datei(en) 55 kB
Download

Rückschau auf den Jugendkunstpreis

Der Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis findet bereits seit 1998 statt. Ein Rückblick auf die vergangenen Wettbewerbe.

Zur Bildergalerie Chronik des Wettbewerbs

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche