Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Wettbewerbe / Jugendkunstpreis / Jugendkunstpreis Teilnehmende / Den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis unterstützen

Den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis unterstützen

Das sind unsere Partner*innen, Unterstützer*innen und Mitwirkende des Wettbewerbs um den Jugendkunstpreis 2024

Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit.

Warum es sich für Sie lohnt, den Jugendkunstpreis zu unterstützen!

  • weil Ihre Unterstützung unmittelbar Jugendliche in der Region und aus ganz Sachsen erreicht 
  • weil Sie mit Ihrem Beitrag ein positives Signal zur Förderung von Jugendlichen setzen 
  • weil es sich positiv auf das Image Ihres Unternehmens auswirkt, in Zusammenhang mit kultureller Kinder- und Jugendarbeit genannt zu werden 
  • weil Sie den Jugendlichen und Eltern positiv im Gedächtnis bleiben werden 
  • weil Ihre Werbung in einem jugendgemäßen, lebendigen Umfeld wirkungsvoll platziert ist 
  • Jugendkulturarbeit braucht eine Lobby in Sachsen. Dabei geht es nicht nur um Kunst als Hobby, sondern als „Grundnahrungsmittel“ und Teil des Bildungskanons 
  • Der Wert und die Kraft von Kunst von Jugendlichen und künstlerischem Tun für Jugendliche soll ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Dazu können Sie und ein landesweiter Wettbewerb beitragen. 

Was wir brauchen

Am meisten benötigen wir finanzielle Unterstützung. Selbst die anvisierten sechs Euro Teilnehmerbeitrag stellen für viele Geringverdienenden  eine Hürde dar, hinzu kommen die Reisekosten. Unterstützen Sie Kinder, Jugendliche und Kultur in Sachsen!  

Was wir Ihnen bieten

  • Nennung als Sponsor*in oder Spender*in auf den Programmflyern bzw. in allen Veröffentlichungen zum Jugendkunstpreis sowie in der Presse/Medien
  • Aushängen bzw. Auslegen Ihres Werbematerials
  • Aufbau eines Standes
  • Hängung eines Werbebanners (ab 200 Euro Unterstützungssumme)
  • Nennung auf unserer Internetseite
  • Präsentation auf einer Sponsorenwand zur Wanderausstellung

Gern gehen wir auf Ihre Wünsche und Vorschläge zu Werbemöglichkeiten ein und versuchen diese umzusetzen.

Kontakt:
Sandra Böttcher | +49 341 – 58314667 | boettcher@lkj-sachsen.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche