Wettbewerbe
Seit 1998 schreibt die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. aller zwei Jahre den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis aus, um dem Bedürfnis künstlerisch interessierter junger Menschen nach Austausch, Wettbewerb und fachlicher Bewertung zu entsprechen und ihnen ein Podium zu geben, sich mit ihren Leistungen einer breiten Öffentlichkeit von Gleichaltrigen zu präsentieren. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von 13 bis 26 Jahren. Seither haben sich mehr als 4.200 Kinder und Jugendliche am Wettbewerb beteiligt.
Immer wieder wurden wir angefragt, ob auch Jüngere zugelassen werden. So war es für uns konsequent, den Wettbewerb um den Kinderkunstpreis auszuloben. Seine Premiere fand am 31. Mai 2008 in Weißwasser statt. Die Resonanz war beeindruckend. Nahezu 450 Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren beteiligten sich am 1. Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis zum Thema „Zeig mir das Land Kikuria“. Aufgrund des großen Zuspruchs sollte der Wettbewerb – alternierend mit dem Wettbewerb um den Jugendkunstpreis - fortgeführt werden und lädt Kinder dazu ein, ihren Gedanken-, Traum- und Wunschwelten tänzerisch, theatral, bildkünstlerisch, musikalisch oder medialkünstlerisch Ausdruck zu geben.