Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Die LKJ Sachsen / Über uns / IG Landeskulturverbände Sachsen

IG Landeskulturverbände Sachsen

Die Interessengemeinschaft (IG) Landeskulturverbände ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kulturdachverbänden im Freistaat Sachsen und wirkt als parteiunabhängiges kulturpolitisches Gremium. Ziel der IG ist die Erhöhung der politischen Wahrnehmung der landesweit agierenden Kulturverbände und ihrer verbandsübergreifenden kulturpolitischen Anliegen. Diese vertritt die IG gegenüber den zuständigen Gremien, Institutionen, Verwaltungsstellen und lokalen, regionalen sowie landesweiten politischen Vertretungen Sachsens, wodurch sie ein wichtiges Korrektiv zur regionalen Struktur der Kulturräume darstellt.

Mitglieder:

Landesverband Amateurtheater Sachsen e.V. 
Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V. 
Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. 
Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft e.V. 
Landesverband Industriekultur Sachsen e.V.
Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e.V.
Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Live Initiative Sachsen
Filmverband Sachsen e.V. 
Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e.V. 
Sächsischer Literaturrat e.V.
Sächsischer Museumsbund e.V.
Sächsischer Musikrat e.V. 
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. 

Sprecher*innen Team: 

Anne-Cathrin Lessel, Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V.  
Torsten Tannenberg, Sächsischer Musikrat e.V. 

Treffen der IG Landeskulturverbände mit Vertretern der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen (KdFS): v.l.n.r. jeweils von oben nach unten: Torsten Tannenberg (Sächsischer Musikrat), Johannes Schiel (Stellv. Stiftungsdirektor KdFS), Anja Nixdorf-Munkwitz (LV Industriekultur), Wiebke Bickhardt (LV Kultur- und Kreativwirtschaft), Maike Beier (Bibliotheksverband), Kirstin Zinke (LV Soziokultur), Bettina Baltschev (Sächs. Literaturrat), Dr.in Nina Stoffers (LKJ Sachsen), Prof. Dr. Manuel Frey (Stiftungsdirektor KdFS), Sophie Renz (LV Amateurtheater), Lydia Hempel (LV Bildende Kunst), Michael Harbauer (Sächs. Kinder- und Jugendfilmdienst), Anne-Cathrin Lessel (LV Freie Theater), Sophie Quadt (Filmverband Sachsen), es fehlen: Friederike Koch-Heinrichs (Sächs. Museumsbund), Live Initiative Sachsen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche