Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Die LKJ Sachsen e.V.

Die LKJ Sachsen e.V.

Wir sind seit über 30 Jahren der Dach- und Fachverband für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Sachsen mit derzeit 18 Mitgliedern, darunter acht Fachverbände aus den Bereichen Theater, Tanz, Kunst und Musik. Erfahren Sie hier mehr über uns. 

Über uns

Was macht die Arbeit der LKJ Sachsen aus? Welche Ziele verfolgen wir? Mehr zum Selbstverständnis der LKJ Sachsen, ihrer Entwicklung und ihren Kompetenzen erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Mitglieder

Derzeit vereinen sich 18 Mitglieder – davon 8 Verbände – unter dem Dach der LKJ Sachsen. Sie bilden ein breites Spektrum kultureller Bildung in den Bereichen Musik, Medien, Bildende Kunst, Tanz und Theater ab und erreichen mit ihrer Arbeit tausende Kinder und Jugendliche in Sachsen. Die Strukturen reichen vom kommunalen soziokulturellen Zentrum bis zum Landesverband.

Weiterlesen

Vorstand

Der ehrenamtliche Vorstand unterstützt die Geschäftsstelle bei organisatorischen und fachlichen Fragen. Er gibt Impulse für die Ausrichtung des Verbands und bringt Erfahrungen aus der Praxis ein.

Weiterlesen

Team

An dieser Stelle finden Sie die Kontaktdaten und Informationen zu den Mitarbeitenden der Geschäftsstelle der LKJ Sachsen e.V. Für Fragen und Anregungen stehen wir gern zur Verfügung.

Weiterlesen

Geschäftsberichte

Wieviele Freiwillige waren in diesem Jahr dabei? Welche Projekte konnten wir umsetzen? Welche Entwicklungen und Schwerpunkte gab es? Die Geschäftsberichte geben einen umfassenden Überblick über die Arbeit der LKJ-Geschäftsstelle im Berichtsjahr.

Weiterlesen

Stellungnahmen/ Positionen

Stellung beziehen, für die Interessen der Akteur*innen im Arbeitsfeld eintreten, sich positionieren. Die LKJ Sachsen eröffnet Kindern und Jugendlichen Zugänge zu kultureller Bildung und setzt sich für gleichberechtigte kulturelle Teilhabe ein.

Weiterlesen

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche