Vom Kinderkunstpreis zum Kinderkunstfestival!
Aus dem Kinderkunstpreis wird ein Kinderkunstfestival
Wir wagen in diesem Jahr etwas Neues und fragen uns: Wie wäre es eigentlich, wenn der Kinderkunstpreis zu einem Kinderkunstfestival wird? Einem Tag, an dem alle Ideen, Beiträge und Fragen von Kindern zwischen 7 und 12 Jahren präsentiert werden und ihre Ausdruckskraft und Vielfalt gebührend gefeiert wird? Wir wollen’s wissen und mit dem neuen Festivalcharakter noch mehr Beteiligung von Kindern ermöglichen. Auf zwei Bühnen, in einer Ausstellung und bei einem abwechslungsreichen Mitmachprogramm mit Kreativangeboten schaffen wir ein besonderes Gemeinschaftserlebnis – und die ein oder andere Überraschung wird auch nicht fehlen.
In diesem Jahr fallen die Teilnahmegebühren weg und die Veranstaltung wird nicht als Wettbewerb organisiert, d.h. es gibt auch keine Preisgelder. Doch auch ohne das Wettbewerbsprinzip bleibt es uns ein großes Anliegen, Kindern zu ihren künstlerischen Beiträgen eine wertschätzende Rückmeldung zu geben. Eine Kinderjury, begleitet von Fachexpert*innen, wird alle Beiträge sehen und hören und ein individuelles Feedback an alle teilnehmenden Kinder geben. Die Teilnehmenden werden kostenfrei verpflegt.