Zum Inhalt springen
Logo: LKJ Sachsen e.V. - Zur StartseiteLKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / überprüft - Seite 6

überprüft

Um was ging es in dem Projekt?

Um was ging es in dem Projekt?

6. März 202425. März 2024

Kulturelle Bildung an Oberschulen praktisch erfahrbar zu machen, eigene kulturelle Projekte umzusetzen, sodass Schüler*innen ihre Schulen mitgestalten: Das waren Ziele der drei Projektrunden der KulturStarterInnen von 2019 bis 2023.

Weiterlesen Um was ging es in dem Projekt?Weiter

Kinderferienprojekt Kreativlabor Bilder & Klänge

Kinderferienprojekt Kreativlabor Bilder & Klänge

6. März 202414. August 2024

19. bis 23. Februar & 14. bis 18. Oktober 2024

Geschichten und Figuren erfinden und diese entweder in einem Stop-Motion-Film zum Leben zu erwecken oder eigene Musik zu komponieren – in den Winter- und Herbstferien können Ferienkinder zwischen 8 und 12 Jahren all das im “Kreativlabor Bilder & Klänge” erleben.

Weiterlesen Kinderferienprojekt Kreativlabor Bilder & KlängeWeiter

Schnuppertage an der Hochschule für Musik und Theater (HTM) Leipzig*

Schnuppertage an der Hochschule für Musik und Theater (HTM) Leipzig*

6. März 202414. November 2024

für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren
20. bis 23. November 2024 in Leipzig

Den Alltag an der HMT Leipzig erleben, sich ausprobieren und mit Studierenden in Kontakt kommen – die Schnuppertage im Herbst machen all das im Kooperationsprojekt zwischen der HMT Leipzig und der LKJ Sachsen möglich.

Weiterlesen Schnuppertage an der Hochschule für Musik und Theater (HTM) Leipzig*Weiter

2. Internationale Jugendbegegnung in Georgien

2. Internationale Jugendbegegnung in Georgien

6. März 20244. November 2025

für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Herbstferien 2024

Junge Menschen aus Georgien und Deutschland kennenlernen, gemeinsam kreative Workshops besuchen und ein spannendes Rahmenprogramm erleben: Zum 2. Mal veranstalten wir eine internationale Jugendbegegnung in Georgien für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren.

Weiterlesen 2. Internationale Jugendbegegnung in GeorgienWeiter

Kinder-Osterferienprojekt „Zauberwelt Zirkus“

Kinder-Osterferienprojekt „Zauberwelt Zirkus“

6. März 202414. November 2024

vom 11. bis 15. April 2024 in Markranstädt
für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Glitzer, Zauber und Akrobatik! Bei diesem Kinder-Ferienprojekt laden wir euch ein, mit uns gemeinsam in die spannende Welt des Zirkus einzutauchen.

Weiterlesen Kinder-Osterferienprojekt „Zauberwelt Zirkus“Weiter

Der Projektaufbau

Der Projektaufbau

5. März 202425. März 2024

Das KulturStarterInnen-Projekt setzte sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen

Weiterlesen Der ProjektaufbauWeiter

Rückblick: Kinderferienprojekt „Kreativlabor Bilder & Klänge“

Rückblick: Kinderferienprojekt „Kreativlabor Bilder & Klänge“

5. März 202426. März 2024

In der zweiten Winterferienwoche fand das erste von zwei Kinderferienprojekten 2024 der LKJ Sachsen in Kooperation mit dem DRK-Hort Schkeuditz statt. 23 Kinder der zweiten bis vierten Klasse erlebten unter dem Motto „Kreativlabor Bilder und Klänge“ eine Woche voller Kreativität…

Weiterlesen Rückblick: Kinderferienprojekt „Kreativlabor Bilder & Klänge“Weiter

Diese Schulen nahmen teil

Diese Schulen nahmen teil

4. März 202425. März 2024

Hier sind alle KulturStarterInnen Schulen in einer Übersicht zusammengestellt

Weiterlesen Diese Schulen nahmen teilWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 4 5 6 7 8 … 10 Nächste SeiteWeiter

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.

Anmelden

Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
Signet des Freistaates Sachsen

Die LKJ Sachsen e.V. wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | KSV. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Ein Programm der

Gefördert von

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche