Bewerbungsstart im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen 2025
Bis zu 35 Aktionen werden mit jeweils 500 Euro unterstützt – Einsendeschluss ist am 14. Juli
Junge Menschen und ideenreiche Köpfe aus ganz Sachsen sind gefragt:
im:puls – 7. Sächsische Nacht der Jugendkulturen findet am 19. und 20. September 2025 statt. An diesen beiden Tagen stehen kreative Projekte und Aktionen von und für Jugendliche im Mittelpunkt.
Dank der Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) können 35 Projekte mit je 500 Euro gefördert werden. Gesucht werden Aktivitäten, die jugendliche Interessen im Bereich Kunst und Kultur widerspiegeln und eine aktive Mitgestaltung durch die Teilnehmenden ermöglichen.
Beispiele für solche Aktionen sind DJ-Workshops, Dance- oder Skate-Battles, Song-Contests, Cosplay-Events, Hip-Hop- oder Coding-Workshops, Film- oder Musik-Aktionen, Ausstellungen, Videodrehs, Konzerte aber auch Kreativangebote wie Linoldruck, Streetart oder kreative Umgestaltungsaktionen in der Gemeinde.
Das Projekt im:puls ist von 2023 bis 2025 Teil der Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025. Besonders Jugendliche und Akteur*innen aus Orten 40.000 Einwohner*innen in der Kulturregion Chemnitz sind deshalb eingeladen, sich zu beteiligen. Ende 2025 plant das Team Generation der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Zusammenarbeit mit im:puls ein internationales Jugendfestival in Chemnitz, bei dem Teilnehmende aus Sachsen, Deutschland und Europa einen Tag voller kreativer Workshops, Ideenaustausch, Musik und Party erleben werden.
Bewerbung und Fristen
Interessierte Jugendgruppen, Vereine und Einrichtungen, die mit Jugendlichen arbeiten, können sich ab sofort bis zum 14. Juli 2024 (23 Uhr) über das Bewerbungsformular anmelden.
Im Juli werden von einer Jugendjury bis zu 35 Projekte ausgewählt, die finanzielle Unterstützung, aber auch mediale Begleitung und Sichtbarkeit in der gesamten Region erhalten.
Auch ohne Förderung können Aktionen unter dem Titel „im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen“ stattfinden und somit Teil des sachsenweiten Netzwerks jugendkultureller Aktionen sein, welches von der LKJ Sachsen e. V. beraten und öffentlichkeitswirksam begleitet wird.
Informationsveranstaltungen
Für etwaige Unklarheiten oder Rückfragen bieten wir zwei Online-Informationsveranstaltungen an. Zur Auswahl stehen folgende Termine, eine Anmeldung dazu wird erbeten.
• Montag der 02.06.25 von 14:00 bis 15:00 Uhr
• Mittwoch der 04.06.25 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Auch über die beiden Termine hinaus steht das im:puls-Team aber jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Kontakt:
Nele von Kortzfleisch | +49 341 583 14 668 | vonkortzfleisch@lkj-sachsen.de