Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Für Fachkräfte / Kompetenznachweis Kultur

Kompetenznachweis Kultur

Kulturelle Bildung stärkt Kompetenzen! – diese Aussage steht hinter dem Kompetenznachweis Kultur (KNK), einem bundesweit anerkannten Bildungspass, der von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) entwickelt wurde. Die LKJ Sachsen e.V. ist eine der KNK-Servicestellen im bundesweiten Netzwerk der BKJ e.V.

Was ist der KNK?

Kulturelle Bildung stärkt Kompetenzen! – diese Aussage steht hinter dem Kompetenznachweis Kultur (KNK), einem bundesweit anerkannten Bildungspass, der von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) entwickelt wurde und an Jugendliche von 12 bis 27 Jahren vergeben wird. Er weist nach, welche Stärken und (Schlüssel-)Kompetenzen Jugendliche zeigen, wenn sie Musik machen, tanzen, Theater spielen oder einen Fotokurs besuchen und kann nur durch ausgebildete KNK-Berater vergeben werden.

Servicestelle

Die LKJ Sachsen e.V. ist eine der 9 KNK-Servicestellen im bundesweiten Netzwerk der BKJ e.V. Für Sachsen bildet die LKJ KNK-Berater*innen aus, vernetzt diese und bietet die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches der Berater*innen untereinander. Mit Infoveranstaltungen und Publikationen macht sie den KNK in Sachsen bekannt und informiert Jugendliche und Eltern, wo und wie Jugendliche den KNK erwerben können. Darüber hinaus ist sie für den Versand aller Materialien rund um den KNK zuständig.

Wichtig für Jugendliche

Weiterlesen

Berater*innenausbildung

Einmal jährlich bietet die Servicestelle Kompetenznachweis Kultur eine Berater*innenausbildung Kompetenznachweis Kultur an. Für 2024 steht derzeit noch kein Termin fest. Gern führen wir die Berater*innenausbildung auch als Teamfortbildung an Ihrer Einrichtung durch. Kommen Sie gern auf uns zu.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche