Zum Inhalt springen
Logo: LKJ Sachsen e.V. - Zur StartseiteLKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Für Fachkräfte / Fortbildungen / Künstlerisch-Methodische Fortbildungen / Zirkus in Bewegung X*

Zirkus in Bewegung X*

24. bis 26. Oktober I Kulturhof Klingenberg

für Zirkusakteur*innen, -pädagog*innen und interessierte Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit

Das Netzwerktreffen der sächsischen Zirkusinitiativen feiert sein 10-jähriges Jubiläum! Zirkusakteur*innen aus Sachsen sind eingeladen zu Begegnung, Erfahrungs- und Fachaustausch nach Klingenberg. Gestartet wird mit einem ersten Zusammenkommen und offenem Training im Zirkuszelt. Am Samstag und Sonntag bieten Workshops, u.a. erneut mit Anke Gerber, praktische Vertiefungsmöglichkeiten (ein zweiter Workshop ist in Planung). Sie werden von einem Netzwerktreffen umrahmt. Eine Fortbildung zum Vernetzen, Erholen und Vertiefen in einzigartiger Umgebung und mit Übernachtung im Zirkuswagen.

Teilnahmebeitrag: 125,- Euro, Mitglieder der LKJ und erm. 100,- Euro

Anmeldung: www.lkj-sachsen.de/anmeldeformular

Kontakt: Sandra Böttcher | 0341 583 14 667 | boettcher[at]lkj-sachsen.de

Icon

Ausschreibung_Zirkus_in_Bewegung_X

1 Datei(en) 2 MB
Download
Icon

Workshop Präsenz, Pantomime, Szenen bauen

1 Datei(en) 1 MB
Download
Jetzt anmelden

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.

Anmelden

Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
Signet des Freistaates Sachsen

Die LKJ Sachsen e.V. wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | KSV. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Ein Programm der

Gefördert von

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche