Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Für Fachkräfte / Fortbildungen / Inhouse-Schulungen / Inhouse-Schulungen

Inhouse-Schulungen

Ihre Vorteile 

  • Bedarfsorientiert: Anhand Ihres Arbeitsfeldes können wir Themen und Schwerpunkte aus unserem vielfältigen Angebot für Sie zusammenstellen und individuell abstimmen. 
  • Flexibel: Wir orientieren uns an Ihren terminlichen Vorstellungen. 
  • Teambildung: Durch das gemeinsame Erlebnis der Weiterbildung wird der Teamgeist in der Gruppe gefördert und bestärkt. 
  • Kostengünstig: Bei der Buchung eines teaminternen Angebotes entstehen geringere Teilnehmergebühren pro Mitarbeitender. Sollte das Angebot in Ihrem Haus durchgeführt werden, entfallen zusätzliche Mietkosten 

Themenübersicht unserer Inhouse-Schulungen: 

  • Methoden der kulturellen Bildung in Kunst und Kultur 
  • Medienkompetenz 
  • Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit 
  • Interkulturelle Kompetenzen 
  • Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen  

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Inhouse-Seminare 

  • Teilnehmendenzahl: Die Teilnehmendenzahl variiert je nach Angebot. Bitte fragen Sie beim jeweiligen Angebot konkret nach. 
  • Kosten: Für ein eintägiges Inhouse-Seminar erheben wir einen Honorarbeitrag von 350,- Euro + Materialkosten sowie Fahrtkosten für die An- und Abreise zum Seminarort nach Bundesreisekostengesetz. 
  • Terminabstimmung: Die Terminabstimmung erfolgt nach individueller Absprache. 
Jetzt anmelden

Kontakt:
Sandra Böttcher | +49 341 583 14 667 | boettcher@lkj-sachsen.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche