Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Freiwilligendienste / Mitmachen / Gute Gründe für ein Freiwilligenjahr

Gute Gründe für ein Freiwilligenjahr

  • praktische Erfahrungen in einem interessanten Berufsfeld sammeln
  • dich engagieren und etwas Sinnvolles tun
  • im Team arbeiten und andere unterstützen
  • bei der Umsetzung von Kultur- und Bildungsprojekten helfen
  • eigene Ideen umsetzen
  • erleben, wie Kultur und Bildung täglich neu gestaltet werden
  • Einblicke hinter die Kulissen einer Jugend-/Kultur-/Bildungseinrichtung
  • wichtige Erfahrungen zur Berufsorientierung sammeln
  • neue Kontakte
  • wertvolle persönliche Erfahrungen
  • Erfahrungsaustausch und Gemeinschaft auf den Seminaren
  • monatliches Taschengeld von 375 Euro
  • Sozialversicherungsleistungen
  • Kindergeld
  • eventuell Wohngeld
  • 25 kostenfreie Bildungstage (unter anderem künstlerische Workshops sowie Seminare zur politischen Bildung, Kompetenzentwicklung und zum Projektmanagement)
  • 30 Urlaubstage
  • zwei Wartesemester für’s Studium
  • Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr, z.B. über das Bildungsticket
  • und beim Besuch öffentlicher Einrichtungen
  • Zertifikat über erworbene Fähigkeiten

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche