Zum Inhalt springen
Logo: LKJ Sachsen e.V. - Zur StartseiteLKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Freiwilligendienste / Mitmachen / Die Einsatzstellen

Die Einsatzstellen

Die Einsatzstellen sind in ganz Sachsen verteilt. Das Spektrum reicht von Jugendkunstschulen und soziokulturellen Zentren über Schulen und Bibliotheken bis zu Museen, Theatern, Konzerthäusern und anderem mehr. 

Das sind unsere Einsatzstellen:

Artistik Schulprojekt – Initiative für Bewegungsförderung e.V. • Bundesverband Amateurmusik Sinfonie- und Kammerorchester e.V. (BDLO) • Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek Hoyerswerda • Campus Grafisches Viertel/Kindertagesstätten • Christian-Weise-Bibliothek Zittau • Christliche Schulen Dresden gGmbH • Das Erich Kästner Haus für Literatur e.V. • Deutsche Nationalbibliothek • Deutsches Hygiene-Museum Dresden • Deutsches Kleingärtnermuseum Leipzig e.V. • Deutsch-Sorbisches Volkstheater • Dresdner Kammerchor • Dresdner Kreuzchor • Dresdner Musikfestspiele • Dresdner Philharmonie • Elbland Philharmonie Sachsen GmbH • Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH • Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Freiberg, Kirchgemeinde am Dom • Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt • Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden-Neustadt • Ev.-Luth. Kirchenbezirk Löbau-Zittau, Kinder-und Jugendzirkus Applaudino • Evangelisches Schulzentrum Bad Düben • Evangelisches Schulzentrum Pirna gGmbH – Ev. Schulzentrum Pirna • Figurentheater der Städtische Theater Chemnitz gGmbH • Filmfest Dresden – Internationales Kurzfilmfestival • Freie Fachoberschule Leipzig der Rahn Education • Freie Grundschule Clara Schumann der Rahn Education • Freie Oberschule der Rahn Education • Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH • Gewandhaus zu Leipzig • Gohliser Schlösschen • Gottfried-Silbermann-Gesellschaft e.V. • HALLE 14 • Heinrich-Schütz-Konservatorium der Landeshauptstadt Dresden • HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste • Jazzclub Tonne • JohannStadt Quartier e.V.• Johannstädter Kulturtreff e.V.• Jugend- und Kulturzentrum Alte Brauerei Annaberg e.V. • Jugendkunstschule Dresden • Jugendkulturzentrum HEIZHAUS gGmbH • Kinder- und JugendKulturWerkstatt JOJO • Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R. • Klub Solitär e.V. • Kulturbetrieb der Stadt Plauen – Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“ • Kulturzentrum Erzhammer • Landesbühnen Sachsen GmbH • Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.• Lausitz Festival GmbH • Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) • MdBK • Medienkulturzentrum Dresden e.V.• Mendelssohn-Haus Leipzig • Museum der Westlausitz Kamenz • Museum für Druckkunst Leipzig • Musikalisch-Sportliches Gymnasium der Rahn Education • Musikschule des Landkreises Meißen • Musikschule Leipzig Johann Sebastian Bach • Musikschule Rodewisch e.V.• Neue Chemnitzer Kunsthütte e.V. / Neue Sächsische Galerie • Oper Leipzig • Opernhaus der Städtische Theater Chemnitz gGmbH • Projekt Verein e.V. Soziokulturelles Zentrum Conne Island • Puck Kinderklassen an der Palucca Hochschule Dresden e.V.• Puppentheater Zwickau gGmbH • Sächsische Bläserphilharmonie • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) • Sächsische Staatstheater – Staatsoper Dresden • Sächsische Staatstheater – Staatsschauspiel Dresden • Sächsische Staatstheater – Staatsschauspiel Dresden – Kleines Haus • Sächsischer Blasmusikverband • Sächsischer Blasmusikverband • Sächsischer Musikrat e.V.• Schaubühne Lindenfels gAG • Schauspiel der Städtische Theater Chemnitz gGmbH • Schauspiel Leipzig • Schola Cantorum Leipzig • Schulmuseum – Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig • Schumann-Haus Leipzig • Soziokulturelles Zentrum Alberttreff, Großenhain • Soziokulturelles Zentrum KuHstall e.V.• Soziokulturelles Zentrum Treibhaus e.V.• Staatliche Kunstsammlungen Dresden • Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Schloss Weesenstein • Staatliches Museum für Archeologie • Staatsoperette Dresden • Stadt Chemnitz – Kunstsammlungen Chemnitz • Stadt Chemnitz – vertreten durch den Oberbürgermeister – Kulturbetrieb – Museum für Naturkunde • Stadt Chemnitz – vertreten durch den Oberbürgermeister – Kulturbetrieb – Stadtbibliothek Chemnitz • Stadt Chemnitz – vertreten durch den Oberbürgermeister – Kulturbetrieb – Städtische Musikschule • Stadt Chemnitz – vertreten durch den Oberbürgermeister – Kulturmanagement/Kulturstrategie • Stadtbibliothek Kamenz • Städtische Bibliotheken Dresden • Stadtverwaltung Auerbach – Jugendstadtbüro • Stadtverwaltung Auerbach – Stadtbibliothek Auerbach • Stiftung Frauenkirche Dresden • Stiftung Sächsische Gedenkstätten • Studentenwerk Dresden • TanzART • TanzZentrum Dresden e.V • Theater der Jungen Welt • Theater Freiberg/Mittelsächsische Theater und Philharmonie Freiberg • Theater Plauen-Zwickau (Vogtlandtheater) • Theaterpädagogische Werkstatt der Hillerschen Villa • tjg. theater junge generation • Vogtlandtheater Plauen • Völkerfreundschaft Offener Treff • Waldorfkindergartenverein Chemnitz e.V. •



Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.

Anmelden

Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz
Signet des Freistaates Sachsen

Die LKJ Sachsen e.V. wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | KSV. Sie wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Ein Programm der

Gefördert von

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche