Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Die LKJ Sachsen / Über uns / Forum Jugendarbeit Sachsen

Forum Jugendarbeit Sachsen

Das Forum Jugendarbeit ist ein Zusammenschuss überörtlicher Jugendverbände in Sachsen, die in den Bereichen Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendschutz tätig sind (§§ 11 – 14 SGB VIII). Die Mitglieder treffen sich mehrmals im Jahr zum Fachaustausch über aktuelle Fragen der sächsischen Jugendhilfe/Jugendpolitik sowie um gemeinsame jugendpolitische Positionierungen zu formulieren.

Mitglieder:

Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. (LJBW)
Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit e.V.
Evangelische Akademie Meißen
Kinder- und Jugendring Sachsen e. V. (KJRS)
Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. (AGJF)
Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Mädchen und junge Frauen in Sachsen e.V.
Landesarbeitskreis Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.
Kindervereinigung Sachsen e.V.
Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e.V.
Sächsische Landjugend e.V. (SLJ)
Sächsische Jugendstiftung
Landesarbeitsgemeinschaft Freier Träger der Jugendsozialarbeit Sachsen e.V.
Landesverband Soziokultur Sachsen e.V.
Landesverband KIEZ Sachsen e. V.
Aktion Jugendschutz Sachsen e.V.
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V.

Sprecher*innen Team: 
Christian Päutz, Kindervereinigung Sachsen e.V. 
Dr.in Nina Stoffers, Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. 

Forum Jugendarbeit (v.l.n.r.): Olaf Boye (Kinderschutzbund Sachsen), Tobias Gaub (LV Soziokultur), Mandy Wiesner (Sächsische Landjugend), Andrea Büttner (Sächsische Jugendstiftung), Hardy Spitzner (Kiez Sachsen), Christian Päutz (Kindervereinigung Sachsen), Benjamin Donath (LAG Jungen- und Männerarbeit Sachsen), Scarlett Wiewald (LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen), Anke Miebach-Stiens (AG Jugendfreizeitstätten Sachsen), Dr.in Nina Stoffers (LKJ Sachsen), Saphira Theinert (LAG Mädchen* und junge Frauen* Sachsen), nicht auf dem Foto sind: Wencke Trumpold (Kinder- und Jugendring Sachsen), Paula Bormann (LAG Schulsozialarbeit Sachsen), Christine Landgraf (LAG Jugendsozialarbeit), Christoph Schellenberger (LJBW), Uwe Majewski (Aktion Jugendschutz Sachsen), Christian Kurzke (Evangelische Akademie Meißen)

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche