Die Preisträger*innen 2023
Am Ende des Wettbewerbstages vergaben Kinder- und Sonderjury 20 Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro. Hier sind die Preisträger*innen und Laudationen nachzulesen.
Am Ende des Wettbewerbstages vergaben Kinder- und Sonderjury 20 Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro. Hier sind die Preisträger*innen und Laudationen nachzulesen.
2021 „Die Welt ist unser Zuhause“ 2018 „Das ist ungerecht!“ in Freiberg 2016 „Trau dich!“ in Borna 2014 „Freund statt fremd“ in Delitzsch 2012 „Mutproben“ in Neustadt/Sachsen 2010 „Wenn ich was verändern könnte…“ in Frankenberg 2008 „Zeig mir das Land…
… denn der 13. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis steht vor der Tür! Am 25. Juni ist es endlich wieder soweit: im Theater der Jungen Welt findet der 13. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis mit mehr als 220 Jugendlichen und ihren Begleitpersonen…
Er ist vorbei – der 13. Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis hat stattgefunden und es wurden insgesamt 14 Preise an Einzelteilnehmende und Gruppen aus Chemnitz, Dresden, Leipzig, Bad Schlema, Zwickau, Plauen, Schkeuditz und Borsdorf vergeben. Der vom KIWANIS-Club Leipzig gestiftete…
2024 „ALLES AUF EINMAL“ 2022 „#einfachmalmachen“ 2019 „Wo ist die Liebe?“ 2017 „Ansichtssache“ 2015 „SehnSucht“ 2013 „Schneller“ 2011 „Herzklopfen“ 2009 „Wir.tuell“ 2007 „Wahn. Sinn. Leben“ 2005 „gegenwertig – gegenwärtig“ 2003 „Lebensräume – Lebensträume“ 2001 „Deutsch sein – in Deutschland leben….
Seit 1998 veranstaltet die LKJ Sachsen e.V. anfangs jährlich, später aller zwei Jahre, den Wettbewerb um den Jugendkunstpreis, um dem großen Bedürfnis künstlerisch interessierter junger Menschen nach Austausch, Wettbewerb und fachlicher Bewertung zu entsprechen und ihnen ein Podium zu geben.
Die Ausschreibung zum 14. Wettbewerb um den Jugendkunstpreis der LKJ Sachsen e.V. steht fest: ALLES AUF EINMAL lautet das Motto, zu dem Beiträge in allen künstlerischen Sparten eingereicht werden können.
Hier findet ihr alle relevanten Informationen für eure Anmeldung und die Teilnahme zum Wettbewerb.