Einblick in die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig

Einblick in die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig

Einblick in die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig 2012-2024
Rückschau: Jugendprojekte der LKJ Sachsen

Seit 2012 finden in Kooperation mit der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig die jährlich stattfindenden Workshoptage guten Anklang bei künstlerisch interessierten Jugendlichen. Hier können sie Hochschulluft schnuppern, von Meisterschüler*innen angeleitete Kunstworkshops besuchen und sich darüber hinaus in einem kulturellen Rahmenprogramm kennenlernen.

„WIR & JETZT“

„WIR & JETZT“

2. bis 13. Oktober 2023, Wurzen und Bad Düben
Rückschau: Kinderferienprojekt

In den Herbstferien erlebten 29 Kinder von 7 bis 10 Jahren in Bad Düben und Wurzen jeweils 5-tägige Workshops zum Thema „WIR und JETZT“. Ein Naturpädagogik- sowie ein Fotoworkshop boten viel Spielraum für die Ideen der Teilnehmenden.

Die Trilaterale Sommerwerkstatt

Die Trilaterale Sommerwerkstatt

Die Trilaterale Sommerwerkstatt
mehr als 25 Jahre Trilaterale Sommerwerkstatt
Rückschau: Jugendprojekte der LKJ Sachsen

36 Jugendliche begegnen sich abwechselnd in Frankreich, Deutschland und Polen. Sie beschäftigen sich in künstlerischen Workshops mit einem Thema, verbringen ihre Freizeit miteinander und erarbeiten eine gemeinsame Abschlusspräsentation. Was dieses Projekt auszeichnet, sind die langjährigen Kooperationen zwischen der Fédération des MJC Bretagne (Frankreich), dem Osiedlowy Dom Kultury in Jelenia Gora (Polen) und der LKJ Sachsen. Die Trilaterale Sommerwerkstatt wurde 2013 mit dem Weimarer Dreiecks-Preis gewürdigt.