Wie weiter mit der Kultur nach den Landtagswahlen?
Die IG Landeskulturverbände lädt Parteien in Sachsen für den 15. April, 17 bis 19 Uhr in in der neonworx Kunsthalle/Kraftwerk Mitte in Dresden zur Diskussion ein.
In unserem Bundesland spielt – neben vielen anderen wichtigen Themen – die Kulturpolitik eine bedeutende Rolle in den öffentlichen Diskussionen. In den von der IG Landeskulturverbände vertretenen Bereichen der Kultur gibt es eine Vielzahl engagiert ehrenamtlich und beruflich Tätiger sowie Nutzerinnen und Nutzer kultureller Angebote. Diese Menschen repräsentieren einen nicht unwesentlichen Teil der Bevölkerung des Freistaates Sachsen. Die Landeskulturverbände wollen im Vorfeld der kommenden Landtagswahlen kulturpolitische Diskussionen befördern. Aus diesem Grund wird die IG am 15. April in Dresden mit folgenden Vertreter*innen von Parteien in einer öffentlichen Veranstaltung ins Gespräch kommen:
- Iris Firmenich, CDU
- Stefan Hartmann, Die Linke
- Dr. Claudia Maicher, Bündnis 90/Die Grünen
- Robert Malorny, FDP
- Jörg Steffen Kühne, AfD
- Frank Richter, SPD
Die Veranstaltung wird durch Caroline Gerlach moderiert. Die Veranstaltung wird auch per Live-Stream übertragen: https://www.youtube.com/watch?v=tEomkLTHCws
Die Mitglieder der IG Landeskulturverbände Sachsen:
- Filmverband Sachsen
- Landesverband Amateurtheater Sachsen
- Landesverband Bildende Kunst Sachsen
- Landesverband der Freien Theater in Sachsen
- Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen
- Landesverband Industriekultur Sachsen
- Landesverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband
- Landesverband Soziokultur Sachsen
- Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen
- Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst
- Live Initiative Sachsen
- Sächsischer Literaturrat
- Sächsischer Museumsbund
- Sächsischer Musikrat
Foto: (c) Tine Jurtz