Zum Inhalt springen
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
LKJ Sachsen e.V.LKJ Sachsen e.V.
Home / Aktuelles / “Hört mal her!” – Ausstellung von Kinderkunstpreis-Beiträgen im KSV Sachsen

“Hört mal her!” – Ausstellung von Kinderkunstpreis-Beiträgen im KSV Sachsen

Seit dem 19. März und noch bis zum 26. April ist eine Auswahl der Beiträge des 8. Wettbewerbs um den Sächsischen Kinderkunstpreis zum Thema „Hört mal her!“ im Kommunalen Sozialverband Sachsen, Geschäftsstelle Leipzig, zu sehen. Umwelt- und Tierschutz, Frieden und ein gutes Miteinander – die Werke zeigen eindrücklich, wie intensiv und kreativ sich die 7 bis 12-jährigen Teilnehmenden mit dem Thema auseinandergesetzt haben. 

Seit 2008 findet aller zwei Jahre – immer in wechselnden Mittelstädten in Sachsen – der Wettbewerb um den Kinderkunstpreis (KIKU) statt. Am 24. Juni 2023 war der „KIKU“ zu Gast im Meißner Theater – mit einem Bühnenprogramm auf zwei Bühnen von 10 bis 16 Uhr und mehr als 300 teilnehmenden Kindern zwischen 7 und 12 Jahren.

Vor Publikum und Kinderjury wurden drei Tanz-, vier Theater- und zwei Musikbeiträge sowie 12 Filme und zwei Lesungen live präsentiert. Alle 71 Objekte und Bilder der Bildenden Kunst waren in einer Ausstellung zu sehen. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Kinderfest und bei einer gemeinsamen Seifenblasenaktion wurden Wünsche in den Himmel geschickt – es war ein toller Tag, der mit vielen glücklichen Preisträger*innen zu Ende ging. 

Der Wettbewerbstag war geprägt von guter Stimmung und gegenseitiger Wertschätzung der Teilnehmenden. Beeindruckend war die Vielfalt in der Umsetzung des Themas „Hört mal her!“. Die Kinder haben gezeigt, was sie bewegt – der Plastikmüll im Meer, der Krieg in der Ukraine oder die Rechte von Kindern. Sie setzten sich mit ihren Beiträgen u.a. für Umwelt- und Tierschutz, Frieden und Verständnis füreinander ein. Vier Kinderjurys, begleitet von erwachsenen Expert*innen, vergaben 20 Preise. Den Sonderpreis für eine besondere Gruppenleistung erhielt das „Gefühlshaus” des Kinder- und Jugendzentrums „Spinnwebe“ aus Zwickau. Dieser wurde durch eine Sonderjury, welcher Susann Rüthrich, die Kinder- und Jugendbeauftragte des Freistaats Sachsen und Ivo Jerxsen, Präsident des KIWANIS-Club Leipzig angehörten, ausgewählt.

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der Beiträge der Bildenden Kunst.


Kommunaler Sozialverband Sachsen I Humboldtstraße 18 I 04105 Leipzig 

Öffnungszeiten: 
Montag – Dienstag 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr 
Donnerstag 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr 
Freitag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr 

Informationen zur Anreise hier 

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter „in puncto kulturelle Bildung“ erscheint vier Mal im Jahr und enthält Informationen zu Veranstaltungen der LKJ und ihrer Mitgliedsverbände sowie aktuelle Informationen aus dem Arbeitsfeld kulturelle Bildung in Sachsen und darüber hinaus sowie Hinweise zu aktuellen Ausschreibungen, Wettbewerben und Veröffentlichungen.


Service

  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Downloads
Facebook YouTube Instagram

Infos

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 LKJ Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

Scroll nach oben
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Die LKJ Sachsen e.V.
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Team
    • Geschäftsberichte
    • Stellungnahmen / Positionen
  • Für Fachkräfte
    • Fortbildungen
    • Fachbeiträge
    • Fördermittel
    • Kompetenznachweis Kultur
    • Newsletter
    • Interviews in puncto
    • Rückschau auf Fortbildungen
  • Freiwilligendienste
    • Mitmachen
    • Für Freiwillige
    • Für Einsatzstellen
    • Ab ins Ausland
    • Rückschau
  • Für Kinder und Jugendliche
    • Angebote für Kinder und Jugendliche
    • Nacht der Jugendkulturen
    • KulturstarterInnen
    • Rückschau auf Kinderprojekte
    • Rückschau auf Jugendprojekte
  • Wettbewerbe / Festival
    • Jugendkunstpreis
    • Kinderkunstfestival
  • Anmeldeformular
  • Service
    • Projektrückschauen
    • Downloads
    • Kontakt
Suche