Rückblick: Die Nacht der Jugendkulturen 2019
Dank eines Preisgeldes aus dem Wettbewerb simul+ des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft konnten wir 2019 die unten stehenden Aktionen unterstützen. Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf die Nacht der Jugendkulturen 2020!

GEITHAIN
NEUKIRCH BEI KÖNIGSBRÜCK
Jugendliche des Jugendforums verschönerten auf Wunsch des Kinderparlaments Neukirch die Kletterwand am Spielplatz mit Hilfe von Graffiti.
PULSNITZ
Kindertagesstätte „Spatzennest“ Pulsnitz
kita-pulsnitz[at]volkssolidarität.de
Die ehemaligen Kinder - heute Jugendliche des Kindergartens und Horts "Spatzennest" Pulsnitz, richteten mit Hilfe eines Graffiti den Bauwagen als Bude für die Kinder her.
Veranstalter: Kindertagesstätte "Spatzennest" Pulsnitz
RADEBERG
11.10.2019 // 16 bis 20 Uhr
Die Jugendlichen des Kinder- und Jugendstadtrates luden Jugendliche aus Radeberg ein, ihre Stadt mit Hilfe von Graffiti zu verschönern!
REICHENBACH IN DER OBERLAUSITZ
Das Flexible Jugendmanagement und die Präventive Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Reichenbach des Jugendring Oberlausitz e.V. organisierten zwei Workshops. Die Skateboard- und BMX-Workshops fanden jeweils von 15 bis 19 Uhr im Skatepark am Freibad in Reichenbach für Junge Leute zwischen 12 und 18 Jahren statt.
Veranstalter: Jugendring Oberlausitz e.V.

STOLLBERG/ ERZGEBIRGE
Kinder und Jugendliche wurden zu einer Theatervorstellung eingeladen, konnten das Ensemble und einige Theater-Übungen kennenlernen.
Veranstalter: Burattino-Theaterpädagogisches Zentrum Erzgebirge
WITTICHENAU
Der Wittichenauer Mathias "DENK" Scholz, jetzt in Leipzig lebend, hat seine ostsächsische Heimatstadt nicht vergessen. Er lud im Rahmen der Nacht der Jugendkulturen zum Zuschauen und Mitmachen ein.

WURZEN
Am 11.10 lud das KiJuWu zur Nacht der Jugendkulturen ein und veranstaltete ein TeC Adventure. Folgende Aktionen fanden statt: Game Design, Lightning Painting, eine QR-Code-Rallye und eine Moonlight-Gaming-Challenge. Darüber hinaus konnten die Kids bei uns die Nacht verbringen und wurden mit leckerem Essen versorgt.
Veranstalter: Kinder- und Jugendhaus Wurzen
ZWENKAU
Neben einem DJ-Workshop, Siebdruck und Livemusik sollte ein Mario Kart–Turnier den oder die schnellste/n Zwenkauer Jugendliche/n ermitteln.
