Einladung zu einer Informationsveranstaltung zu arbeits-, steuer- und rentenrechtlichen Fragen im gemeinnützigen Bereich
11. Dezember von 13.00 – 15.00 Uhr | Leipzig
Der Fachanwalt für Steuerrecht mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht, Mario Hamerla aus Leipzig und Detlef Bias von der Deutschen Rentenversicherung Bund, Prüfdienst Sachsen werden als Experten Ihre Fragen zu Arbeits-, Steuer- und Rentenrecht beantworten. Herr Hamerla verfügt als Vereinsvorstand in einem Landesverband zudem über profunde Kenntnisse im Vereinsrecht.
Nach einer kurzen Einführung in steuerrechtliche Fragen im Bereich Vergütungen/Aufwandsentschädigungen sowie zu Vertragsgestaltungen (Arbeits-, Honorar- und Werkverträge) und dem Thema abhängig beschäftigt/freiberuflich/Scheinselbständigkeit beantworten sie Fragen der Teilnehmer.
Wir haben bereits einige Fragen gesammelt, die Sie ergänzen können:
- Welche Möglichkeiten gibt es, besondere und zusätzliche Leistungen von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern finanziell zu würdigen (z.B. Prämien/Geschenke)? Welche sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Pflichtbeiträge hat das für den Arbeitgeber zur Folge?
- Welche Zahlungen unterliegen der Sozialversicherungspflicht?
- Was kann unter pauschaler Aufwandsentschädigung abgerechnet werden?
- Wer ist berechtigt, die Ehrenamtspauschale zu beziehen bzw. an wen darf der Verein/die Einrichtung die Ehrenamtspauschale auszahlen?
- Wer ist berechtigt, die Übungsleiterpauschale zu beziehen bzw. an wen darf der Verein/die Einrichtung die Übungsleiterpauschale auszahlen? Wann sind Honorarzahlungen über die Übungsleiterpauschale möglich?
- Welche Grauzonen gibt es bei Freiberuflern in Bezug auf Scheinselbständigkeit? Was ist bei der Vertragsgestaltung zu berücksichtigen?
- Für welche Leistungen fallen Zahlungen an die Künstlersozialkasse an, die durch den Auftraggeber zu begleichen sind?
Verantaltungsort: Geschäftsstelle der LKJ Sachsen e.V., Nordplatz 1 in 04105 Leipzig
Teilnahmebeitrag: 20 Euro. Für LKJ-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei.
Anmeldungen mit Angabe des Namens und der Einrichtung, sehr gern auch mit konkreten Fragen, bitte bis zum 30. November an range[at]lkj-sachsen.de