
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
Das KulturstarterInnen-Projekt
Ein kulturelles Bildungsprojekt mit SchülerInnen von Oberschulen im Kulturraum Leipziger Raum
Mehr kulturelle Aktivitäten an Schule bringen und Jugendliche der Klassenstufen 7 und 8 zur Umsetzung eigener kultureller Projektideen befähigen - diese Ziele verfolgt seit August 2019 das KulturStarterInnen-Projekt, welches durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus gefördert wird. Beteiligt waren bislang sechs Oberschulen aus Krostitz, Delitzsch, Markranstädt, Borna und Geithain.
Die Jugendlichen erhalten in verschiedenen Workshops Einblicke in die vielen Facetten kultureller Bildung und des Projektmanagements und können sich künstlerisch in verschiedenen Workshops ausprobieren. Sie werden bei der Umsetzung ihrer Idee in ihrer Schule begleitet und erhalten ein eigenes Projektbudget. Derzeit erarbeiten wir Konzepte, um auch die neue Runde der KulturStarterInnen trotz der Corona bedingten Einschränkungen umzusetzen. Für die Zeit nach dem Lockdown sind ein angepasstes Format der Workshops sowie die Umsetzung überschaubarer Projektideen vor Ort an den Schulen geplant. Die Teilnahme am Projekt ist für die Jugendlichen und Schulen kostenfrei. Interessierte Oberschulen, die am KulturStarterInnen-Projekt teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei der Projektleitung zu melden.