Schule am Leinpark Krostitz
Zertifikatsübergabe in Krostitz

Mit 5 Monaten Verspätung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schule am Leinpark in Krostitz am 01. Oktober 2020 endlich ihre Teilnahmezertifikate.
Corona-bedingt musste die große Abschlussveranstaltung im Mai in der Villa Leipzig abgesagt werden. Mehrere Monate lag das Projekt auf Eis. Ob und wie es weitergehen wird, war lange unklar. Nach den Sommerferien entschlossen wir uns in Absprache mit der Schule "KulturStarter 1.0" in kleiner Runde abzuschließen. Dafür luden die KulturStarter und Schulsozialarbeiterin Susann Schördling Ina Beu (Projektleiterin) ein letztes Mal nach Krostitz zum Spaghettiessen ein. Außerdem warfen sie einen Blick zurück und werteten Herausforderungen sowie Erfolge aus. Abschließend erhielten die Jugendlichen ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme am Projekt, die an ihrer Schule eine Mottoparty ausrichteten.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fürs Mitmachen und Durchhalten, auch in zähen Zeiten und bei der Schule am Leinepark, insbesondere bei Susann Schördling für die gute Zusammenarbeit.
KulturStarter in "Back & White"
Am 31.01. luden die KulturStarter in Krostitz zur Mottoparty "Black & White" ein. Bei der Organisation und Umsetzung half Schulsozialarbeiterin Susann Schördling. Der Schulclub "Chillout" unterstützte mit Verpflegung vom Grill, zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer stellten die Aufsicht in der Schule sicher. Technik und Musikanlage samt Schwarzlicht wurden über den Papa eines Schülers zur Verfügung gestellt, der auf der Party auch als DJ für die Beats sorgte. Besonders lockten die selbst gebackenen kostenfreien Muffins für die ersten 30 Gäste. Am Ende freuten sich die KulturStarter über fast 50 Schülerinnen und Schüler, die mit ihnen den Freitagabend rockten.

Orga für Mottoparty beginnt

Die Jugendlichen der Schule am Leinepark planen und organisieren für ihre Mitschülerinnen und -schüler eine Mottoparty im Januar 2020. Ideen zum Motto standen viele im Raum, "Black & White" hat nun das Rennen gemacht. Die Plakate sind entworfen und aufgehängt, nun beginnt die Orga. Lehrer und Lehrerinnen müssen als Aufsichtspersonen gefunden, die Verpflegung organisiert, der Raum dekoriert und Luftballons aufgepustet werden.