Dinter-Oberschule Borna

Corona bremst Projekt in voller Fahrt aus

Wann das Grüne Klassenzimmer fertig gestellt wird und ob es noch in diesem Schuljahr zum Einsatz kommen kann, steht angesichts der aktuellen Lage in den Sternen. Eine Einweihung zu Beginn des neuen Schuljahres wäre den Schülerinnen und Schülern der Dinter-Oberschule sicher auch willkommen, denn schon 2019 hat gezeigt: nach den Ferien muss der heiße Sommer noch lange nicht vorbei sein.


 

Plakatentwürfe mit Canva und Tablets

Regelmäßig fuhr Projektleiterin Ina Beu an die Schulen, um bei der Planung der Schulprojekte zu unterstützen. Oft wurde dabei viel diskutiert und besprochen. Besonders Spaß machten dann ganz praktische Dinge, wie das Gestalten der Plakate für das Schulprojekt auf den mitgebrachten Tablets.


 

Grünes Klassenzimmer soll Zuflucht bei Hitze bieten

Der Sommer 2019 war der drittwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das bemerkten auch die Schülerinnen und Schüler der Dinter-Oberschule in Borna. Um der stickigen Hitze der Klassenräume entfliehen zu können, entstand die Idee eines Grünen Klassenzimmers auf dem Schulhof. Unter dem schattigen Platz der Bäume werden nun an mehreren Terminen nach dem Unterricht Palettenmöbel gebaut und eine alte Tafel aufgestellt. Die Paletten für den Bau wurden gespendet. Von den zur Verfügung gestellten Projektgeldern über das KulturStarter-Projekt können Nägel, Hammer, Schutzlack, Sitzkissen und was sonst noch benötigt wird, gekauft werden. "Die Gestaltung der Sitzbänke und Tische soll schlicht gehalten werden, um nicht vom Lernen abzulenken", so eine Schülerin.