Internationales
Mit internationalen Jugendbegegnungen und Fachkräfteaustauschen setzen wir uns für die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft ein, für ein neugieriges und wertschätzendes Miteinander. Wir fördern den Erwerb interkultureller Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit und leisten damit einen Beitrag zur internationalen und interkulturellen Verständigung.
Unsere grenzüberschreitenden Angebote regen dazu an, sich mit den Besonderheiten anderer Länder auseinanderzusetzen, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen, fremde Denk- und Handlungsweisen wahrzunehmen und zu verstehen und dabei vielleicht sogar das ein oder andere Vorurteil abzubauen.
Übersicht der Angebote
Für Jugendliche
1. Deutsch-Griechische Jugendbegegnung - Gemeinsam durch die Welt der Vorurteile und Stereotype
Für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
Junge Leute aus Deutschland und Griechenland treffen sich zunächst in Sachsen, um sich gemeinsam künstlerisch kreativ mit den Vorurteilen und Stereotypen auseinanderzusetzen. Die Workshops Tanz, Video/ Fotografie und Musik werden von deutschen und griechischen Künstlerinnen und Künstlern geleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, alle können mitmachen. Ausflüge in die nähere Umgebung, Länder- und Grillabende und weitere Freizeitaktivitäten sorgen für Abwechslung. Höhepunkt ist die öffentliche Präsentation der Workshop-Ergebnisse. Workshopsprache ist Englisch, aber ein/e SprachmittlerIn wird unterstützend vor Ort sein. Ein Rückaustausch ist im Februar 2021 in Griechenland geplant.
Teilnahmebeitrag: 110 Euro mit Übernachtung, Vollverpflegung und Workshops
Kontakt: Agnes Nguyen | 0341 583 14 666 I nguyen[at]lkj-sachsen.de
Zur Ausschreibung hier
