Internationales
Mit internationalen Jugendbegegnungen und Fachkräfteaustauschen setzen wir uns für die interkulturelle Öffnung der Gesellschaft ein, für ein neugieriges und wertschätzendes Miteinander. Wir fördern den Erwerb interkultureller Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit und leisten damit einen Beitrag zur internationalen und interkulturellen Verständigung.
Unsere grenzüberschreitenden Angebote regen dazu an, sich mit den Besonderheiten anderer Länder auseinanderzusetzen, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen, fremde Denk- und Handlungsweisen wahrzunehmen und zu verstehen und dabei vielleicht sogar das ein oder andere Vorurteil abzubauen.
Übersicht der Angebote
6. bis 15. August in Görlitz
26. Trilaterale Sommerwerkstatt
für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren
Teilnahmebeitrag: 200 Euro inkl. Vollverpflegung, Übernachtung im Mehrbettzimmer, Workshops und Ausflüge
Die Sommerwerkstatt wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk gefördert. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

Griechisch-Deutsche Jugendbegegnung
Für Jugendliche von 16 bis 20 Jahren
20 Jugendliche aus Griechenland und Deutschland zwischen 16 und 20 Jahren haben die Möglichkeit, 8 Tage lang einen unvergesslichen Sommer in Griechenland zu verbringen. Es erwartet sie ein vielfältiges Programm: Kreativ-Workshops, spannende Freizeitaktivitäten, Ausflüge in die Umgebung und abendliches Beisammensein bei Lagerfeuer und entspannter Musik. Höhepunkt ist eine öffentliche Präsentation der Workshopergebnisse.
Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Workshopsprache ist Englisch. Wer also seine Sprachkenntnisse verbessern, eine besondere Zeit in Athen erleben und neue Menschen kennen lernen möchte, ist hier genau richtig.
Der Teilnahmebeitrag: 250€ (ggf. wird es einen geringen Aufschlag für die Reisekosten geben)
Kontakt: Agnes Nguyen | 0341 583 14 666 I nguyen[at]lkj-sachsen.de