Downloads
Für Freiwillige
- Bildungsangebote 2018 der LKJ Sachsen e.V.
- Formular zur Abrechnung der Bildungstage
- Vorlage bei Hospitationen an anderen Kultureinrichtungen
- Reisekostenabrechnung für Seminare
- Überblick bundesweite Hochschultage
- Vorlage für Ermäßigung für Zeitkarten im Fern- und Nahverkehr DB
- Bildungsbericht bei Besuch einer Hochschule
- Bildungsbericht bei Besuch der Buchmesse
- Informationen zu Sozialleistungen wie Wohngeld und ALG II
Für Einsatzstellen
Für neue Einsatzstellen
Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste
FSJ zur Richtlinie zur Förderung von Freiwilligendiensten und zur Verwaltungsvorschrift zur Durchführung von Freiwilligendiensten
"In Sachsen sollen die Freiwilligendienste FSJ, FÖJ und FDaG in einer gemeinsamen Richtlinie zusammengefasst werden. Die LAG Freiwilligendienste Sachsen, ein Zusammenschluss der Träger für Freiwilligendienste in Sachsen, hat eine Stellungnahme zur Richtlinie verfasst. Die Träger befürworten die grundsätzlich die Zusammenfassung der Dienstformen in einer Richtlinie und die damit verbundene Chance einer Weiterentwicklung der Freiwilligendienste. Es bleibt jedoch zu befürchten, dass durch die gleichzeitig eingebrachte Verwaltungsvorschrift des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz ein Aufbau von Bürokratie und eine Einschränkung der Handlungsspielräume der Träger verbunden ist. Daher lehnt die LAG Freiwilligendienste die Verwaltungsvorschrift ab."
Zur vollständigen Stellungnahme hier.
Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freiwilligendienste
Sachsen zum Koalitionsvertrag
Sächsischer Koalitionsvertrag könnte weiteren Aufschwung für Freiwilligendienste bringen
Die ganze Stellungnahme kann hier nachgelesen werden.