Aktuelles

Rückblick zur Internationalen Fachtagung der LKJ Sachsen e.V.

Im Tagungsrückblick zur internationalen Fachtagung "Wie machen es die anderen? Kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen europäischer Nachbarländer"" gibt die LKJ Sachsen e.V. eine Einschätzung über die Erreichung der Tagungsziele. Zudem können Sie interessante Rückmeldungen der Konferenzteilnehmer sowie aus der Tagung resultierende Denkanstöße, Erkenntnisse und Erfahrungen einsehen.

Weiterlesen …


Tagungsdokumentation zur Fachtagung "Neue Herausforderungen in der theaterpädagogischen Arbeit"

Mit Unterstützung aller Beteiligten haben wir die Tagungsdokumentation zur Fachtagung: „Neue Herausforderungen in der theaterpädagogischen Arbeit“ am 22. September 2016 in Leipzig fertig gestellt und freuen uns, Ihnen die Ergebnisse zu präsentieren: Download Tagungsdokumentation

Weiterlesen …


Fachpolitisches Hearing zum „Eckpunktepapier Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen“

Der Landesjugendhilfeausschuss hat am 24. Juni das Eckpunktepapier zur „Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen“ verabschiedet. 

Weiterlesen …


Bildungsheft Herbst 2016/ Frühjahr 2017

Das Bildungsheft der LKJ Sachsen e.V. für Oktober 2016 bis Februar 2017 ist erschienen. Wir freuen uns, Ihnen die Bildungsangebote präsentieren zu können, die Ihnen hier als PDF zum Download bereit stehen. Workshops, Fortbildungen und Seminare für Multiplikatoren, Fachkräfte und Ehrenamtliche vermitteln inhaltliche und methodische Anregungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

 

Weiterlesen …


Einblicke hinter die Kulissen der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB)

20 junge Leute im Alter von 15 bis 25 Jahren hatten vom 29. September bis zum 3. Oktober die Chance, selbst zu erfahren, wie es sich anfühlt, in einer Kunsthochschule zu arbeiten. 

 

Weiterlesen …


Ausschreibung Fortbildung "Zirkus in Bewegung III"

Die diesjährige Fortbildung "Zirkus in Bewegung III" veranstaltet die LKJ Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Zirkus Birikino vom 11. bis 13. November 2016 in Chemnitz, 

Weiterlesen …


Internationale Fachtagung der LKJ Sachsen e.V. am 5. und 6. Dezember in der Evangelischen Akademie Meißen

"Wie machen es die anderen?"

Kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen europäischer Nachbarländer. Konzepte und Strukturen für Jugendarbeit und außerschulische nonformale Bildung.
In Sachsen wird durch das SMWK derzeit ein Konzept zur kulturellen Bildung erarbeitet. 

Weiterlesen …


Rückblick Fachtagung "Neue Herausforderungen in der theaterpädagogischen Arbeit"

Die positive Resonanz mit über 65 Teilnehmenden zur Fachtagung am 22. September 2016 im Theatrium Leipzig-Grünau bestätigt uns, dass die Fragestellungen in Bezug auf die Herausforderung in der Arbeit mit heterogenen Gruppen für die Akteure im Arbeitsfeld von Relevanz sind. Die Tagung hat gezeigt, dass zusätzliche Kompetenzen und neue methodische Ansätze Möglichkeiten in der Arbeit mit heterogenen Gruppen eröffnen. Und sie hat die Teilnehmenden über den fachlichen Input in ihrer Arbeit bestärkt zu bereits angewendeten Arbeitsweisen. Das vielfältige Programm hat zum Austausch und zum Weiterdenken angeregt. Wir danken für die rege Beteiligung und die Unterstützung unserer Partner. Die Tagungsdokumentation wird demnächst für Sie bereit gestellt.


LJKE Weiterbildung für junge Künstler und Multiplikatoren

Die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen Sachsen e.V. veranstaltet am 23. September 2016 eine künstlerische Weiterbildung zum Thema "Gefäße - Keramik und Mörtel" in der Volkskunstschule Oederan und vom 27. September bis 3. Oktober 2016 in Borstendorf/Flossmühle den Workshop "Sitzbänke aus Beton und Mörtel".

Weiterlesen …


Spiel des Lebens – die Karten werden neu gemischt

220 Gäste waren am Freitag, den 26. August, der Einladung der LKJ Sachsen e.V. gefolgt und haben die Abschluss-Auftakt-Veranstaltung der Freiwilligenjahrgänge 2015/2016 und 2016/2017 sowie das 15-jährige Jubiläum des FSJ Kultur gefeiert.

Weiterlesen …